US-Präsident Donald Trump erklärte am Freitag (27.06.2025), dass er einen erneuten Angriff auf die Nuklearanlagen im Iran nicht ausschließt, falls glaubwürdige Geheimdienstberichte vorliegen, die eine erneute Urananreicherung auf „besorgniserregendem Niveau” bestätigen.
Auf einer Pressekonferenz im Weißen Haus gefragt, ob er einen erneuten Bombenangriff auf iranische Anreicherungsanlagen in Betracht ziehen würde, sollte sich bestätigen, dass Teheran eine Atomwaffe bauen kann, antwortete Trump: „Auf jeden Fall”.
Der Präsident lobte den „durchschlagenden Erfolg” der US-Angriffe vom Wochenende auf die Anlagen in Fordow, Isfahan und Natanz, die, wie er erinnerte, zu einem Waffenstillstandsabkommen zwischen dem Iran und Israel geführt hätten, das 12 Tage des Kreuzfeuers beendete und die angespannte Lage im Nahen Osten entschärfte. Er versicherte auch, dass sowohl die israelische Regierung als auch Teheran nach dem Konflikt „erschöpft“ seien.
„Ich habe mit beiden verhandelt, und beide wollten eine Lösung (des Konflikts) finden. Wir haben großartige Arbeit geleistet, aber (der Iran und Israel) sind erschöpft. Das Letzte, woran sie jetzt denken, ist Atomkraft. Wissen Sie, woran sie denken? Sie denken an morgen, daran, zu versuchen, zu leben“, fügte er hinzu.
Er betonte, dass die Anlagen, insbesondere die wichtige Anlage in Fordow, vollständig zerstört worden seien. „Der Ort wurde durch Bomben dem Erdboden gleichgemacht. Und nein, das bereitet mir überhaupt keine Sorgen“, warnte er. Trump forderte außerdem den obersten iranischen Führer Ali Khamenei auf, „die Wahrheit zu sagen“, nachdem dieser am Donnerstag versichert hatte, dass die US-Angriffe auf die iranischen Atomanlagen „nichts Bedeutendes“ erreicht hätten. „Sie müssen die Wahrheit sagen. Sie wurden verprügelt, und Israel wurde ebenfalls getroffen“, sagte er in einer offensichtlichen direkten Ansprache an den Ayatollah.
Der US-Präsident und sein militärisches Führungsgremium haben einen vorläufigen Geheimdienstbericht, der an die Presse gelangt war, scharf kritisiert. Darin wird geschätzt, dass das iranische Atomprogramm nach den Angriffen um etwa sechs Monate verzögert sein wird, nicht um Jahre, wie Trump behauptet hatte. Trump behauptete auch, dass Teheran nach dem Angriff offenbar den Zugang zu seinen Reserven an 60-prozentig angereichertem Uran verloren habe, und versicherte, dass der Iran „nichts aus den Anlagen herausgeholt“ habe, in Bezug auf die Reserven, die das Land angeblich in den angegriffenen Anlagen gelagert hatte.
Quelle: Agenturen