Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, traf sich am Mittwoch (14.05.2025) mit dem Interimspräsidenten Syriens, Ahmed al Sharaa, zu einem über eine halbe Stunde langen Gespräch, nachdem er am Dienstag die Aufhebung aller Sanktionen gegen die neue Regierung in Damaskus angekündigt hatte, um ihr „eine Chance zu geben, Großes zu leisten“.
Das Treffen fand im Rahmen einer Sondersitzung der Staats- und Regierungschefs des Golf-Kooperationsrats (CCG) in Riad statt, dauerte etwa 33 Minuten und war das erste Treffen zwischen Staatschefs beider Länder seit 25 Jahren. Das Weiße Haus teilte mit, dass der saudische Kronprinz und de facto Staatschef Mohammed bin Salman bei dem Treffen anwesend war und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan sich telefonisch zugeschaltet hatte, um „Präsident Trump zur Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien zu gratulieren“, was Bin Salman als „mutig“ bezeichnete.
In einer Rede am Dienstag auf einem Investitionsforum in der saudischen Hauptstadt kündigte Trump an, dass er nach Gesprächen mit dem saudischen Kronprinzen und Erdogan beschlossen habe, alle Sanktionen gegen die neue Regierung in Damaskus aufzuheben, um das Land nach dem Sturz von Baschar al-Assad im Dezember zu stabilisieren, der mehr als einem halben Jahrhundert der Herrschaft der Familie Assad ein Ende gesetzt hatte.
Bei dem Treffen sagte Trump zu Al Sharaa, er habe „eine große Chance, etwas Historisches für sein Land zu tun“, und drängte ihn, sich den Abraham-Abkommen anzuschließen, um die Beziehungen zu Israel zu normalisieren, „alle ausländischen Terroristen aus Syrien auszuweisen und palästinensische Terroristen auszuweisen“.
Darüber hinaus forderte Trump ihn auf, den Vereinigten Staaten dabei zu helfen, ein Wiederaufleben des Islamischen Staates (IS) in Syrien zu verhindern und „Verantwortung für die IS-Haftanstalten im Norden Syriens“ zu übernehmen. Al Sharaa bekräftigte seinerseits die Verpflichtung zur Einhaltung der Vereinbarungen mit Israel von 1974 über die Hohen Golanhöhen und lud US-Unternehmen ein, in den Öl- und Gassektor Syriens zu investieren, wie das Weiße Haus mitteilte.
Trump sagte, er hoffe, dass Al Sharaa, der früher Anführer des syrischen Ablegers von Al-Qaida war, aber im Laufe der Jahre seinen Ton gemildert hat und die Unterstützung sunnitischer Führer unter der Führung Saudi-Arabiens genießt, bei der Stabilisierung des Landes erfolgreich sein werde. In diesem Sinne sagte er, er habe die Aufhebung der Sanktionen angeordnet, weil „es Zeit ist, dass sie glänzen“. Bin Salman war heute Morgen Gastgeber eines Treffens des Golf-Kooperationsrats, an dem der Emir von Katar, Tamim bin Hamad Al Thani, der König von Bahrain, Hamad bin Isa al-Khalifa, und der kuwaitische Staatschef Scheich Nawaf al-Ahmad al-Jaber al-Sabah teilnahmen.
Quelle: Agenturen