Trump verhängt ab 1. August 50 % Zölle auf Kupfer

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Mittwoch (30.07.2025) eine Durchführungsverordnung, die weltweite Zölle in Höhe von 50 % auf Kupferimporte verhängt. Diese Maßnahme tritt am 1. August in Kraft, wobei Kupferkathoden aus Ländern wie Chile davon ausgenommen sind.

Laut dem vom Weißen Haus verbreiteten Dokument ist die US-Regierung der Ansicht, dass die hohen Kupferimportmengen und die weltweiten Überkapazitäten eine Gefahr für die nationale Sicherheit darstellen, da sie die lokale Industrie schwächen.

Die Trump-Regierung prangert angeblich unlautere Praktiken ausländischer Wettbewerber an, darunter staatliche Subventionen, die weltweite Überproduktion von Kupfer und die laxen Umweltvorschriften in anderen Ländern.

Lesetipp:  TikTok verklagt die USA
Gustav Knudsen | Kristina

Die Verordnung sieht einen pauschalen Zoll von 50 % auf Importe von Kupferprodukten und deren Derivaten vor, eine Maßnahme, die mit dem Ende des derzeitigen Zollmoratoriums zusammenfällt und den Beginn einer neuen Phase der Zölle markiert.

Grundlegende Kupfervorprodukte wie Erze, Konzentrate, Kathoden, Anoden und Schrott unterliegen diesen Zöllen nicht, werden jedoch besonderen Kontrollen unterzogen, da mindestens 25 % dieser Materialien in den Vereinigten Staaten hergestellt werden müssen. Darüber hinaus erwägt die Regierung in späteren Phasen weitere Erhöhungen der Zölle auf raffiniertes Kupfer.

Chile, der weltweit größte Kupferproduzent, exportierte 2024 laut offiziellen Angaben Kupfer im Wert von rund 5,6 Milliarden Dollar in die Vereinigten Staaten, was 11,1 % der gesamten chilenischen Ausfuhren entspricht.

Der größte Teil der Lieferungen in die Vereinigten Staaten entfällt auf Kathoden und raffinierte Kathodenteile, die von den Abgaben ausgenommen wären.

Quelle: Agenturen