Cádiz bereitet sich auf eine groß angelegte nationale Tsunami-Übung vor, die für das letzte Quartal des Jahres 2025 geplant ist. Ziel dieser umfangreichen Simulation ist es, die Einwohner und Besucher der Stadt besser auf einen möglichen Tsunami vorzubereiten und die Wirksamkeit der Notfallpläne und Warnsysteme zu testen. An der Übung werden verschiedene Sicherheitskräfte beteiligt sein, darunter die Armee und die Unidad Militar de Emergencias (UME).
Ein wichtiger Teil der Übung ist die Einführung des ES-Alert-Systems. Dieses System, das auch als „112 reversed“-Alarmsystem bekannt ist, sendet einen lauten Alarm an alle Mobiltelefone in dem betroffenen Gebiet. Der Alarm wird automatisch ausgelöst, auch bei Personen, die sich nur kurz in dem Gebiet aufhalten. Damit soll sichergestellt werden, dass jeder sofort gewarnt wird und klare Anweisungen erhält, wie er sich im Falle eines Tsunamis zu verhalten hat.
Die Nachricht enthält auch einen Link zum didaktischen Leitfaden zum Thema Tsunami, einem Dokument, das von der Stadtverwaltung von Cádiz und der Junta de Andalucía erstellt wurde. Dieser Leitfaden enthält detaillierte Informationen über die Auswirkungen eines Tsunamis sowie praktische Empfehlungen für Schutz und Evakuierung.
Um die Wirksamkeit der Übung zu erhöhen, wird die Stadt zusätzliche Warnschilder aufstellen. Diese werden die Evakuierungs- und Sicherheitszonen deutlich kennzeichnen, damit die Einwohner wissen, wohin sie sich im Falle eines Tsunamis wenden müssen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da Andalusien eine der Regionen Spaniens mit dem höchsten Risiko von Maremotos (See- oder Unterwasserbeben) ist.
Mit der Übung sollen nicht nur die Infrastruktur und die Warnsysteme getestet, sondern auch das Bewusstsein der Bevölkerung geschärft werden. Die lokalen Behörden betonen, dass die Einwohner unbedingt wissen müssen, was in einer Notsituation zu tun ist. Das ES-Alert-System wird bei der Übung eine wichtige Rolle spielen, aber auch die Stärkung des Wissens und der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Behörden ist ein wichtiges Ziel.
Obwohl ein Tsunami nach wie vor ein seltenes Phänomen ist, hat die Region Andalusien in der Vergangenheit bedeutende Maremotos erlebt, wie etwa den historischen Tsunami von 1755. Dies macht deutlich, wie wichtig es ist, auf solche Naturkatastrophen vorbereitet zu sein, egal wie gering die Wahrscheinlichkeit ist.
Die Stadt hofft, dass diese Übung ein Weckruf für Einwohner und Touristen gleichermaßen ist, damit sie wachsam bleiben und die Notfallmaßnahmen ernst nehmen. Die Stadtverwaltung appelliert an alle, sich aktiv an den Vorbereitungen zu beteiligen und die Anweisungen genau zu befolgen.
Quelle: Agenturen