Die Stadtverwaltungen von Calvià, Puigpunyent und Palma sowie der Consell de Mallorca haben einen historischen Weg wiederhergestellt, der als ‚la puerta de Ciutat a la Serra de Tramuntana‘ bekannt ist. In einer Pressemitteilung teilte das Rathaus von Calvià mit, dass man sich mit den Stadtverwaltungen von Puigpunyent und Palma sowie dem Consell de Mallorca darauf geeinigt habe, einen alten, historisch belegten Bergpfad wiederherzustellen, den sie als „Tor von Ciutat zur Serra de Tramuntana“ bezeichnen.
Konkret handelt es sich um einen etwas mehr als zehn Kilometer langen Weg, der die drei Gemeinden durchquert und im Palma-Viertel Sa Vileta beginnt und in Puigpunyent endet. Dort schließt er an den Trockensteinweg GR 221 an, der durch das Gebirge Serra de Tramuntana führt, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe in der Kategorie Kulturlandschaft erklärt wurde. Die Wiederherstellung des historischen Weges wurde auch dank der Zusammenarbeit und der Bereitschaft der Eigentümer der Grundstücke, die der Weg durchquert, möglich gemacht.
Die Anpassung des Weges umfasst nun auch die korrekte Beschilderung des Weges, um Outdoor-Aktivitäten im Zusammenhang mit Wandern und Trekking sicher zu fördern. Das Engagement der Beteiligten – öffentliche Einrichtungen und Grundstückseigentümer – wurde mit einer gemeinsamen Begehung des Weges bestätigt.
Lluís Rubí, der Umweltdirektor des Consell Insular, erklärte, dass „dieser Weg eine Variante dessen ist, was man als Route GR 221 bezeichnen kann. Er ist in Archiven dokumentiert und seine Wiederherstellung schafft eine ununterbrochene Route von Sa Vileta nach Puigpunyent und von dort bis nach Pollença“, fügte er hinzu.
Der Bürgermeister von Puigpunyent, Toni Marí, lobte die große Bereitschaft des Consell, der Stadtverwaltungen von Palma und Calvià sowie der Eigentümer. „Sie haben die Arbeit erleichtert, und dank ihnen ist es möglich, dass Puigpunyent das Tor von Ciutat zur Serra de Tramuntana wird“, fügte er hinzu.
Der Generaldirektor der Umweltbehörde von Palma, Sebastià Pujol, äußerte sich in die gleiche Richtung. „Wir öffnen Palma für die Serra de Tramuntana, der Weg wird sich mit dem GR 221 verbinden, was eine großartige Gelegenheit zum Wandern und für Outdoor-Aktivitäten ist“, betonte er.
Quelle: Agenturen




