Türkei stellt Zugang zu Twitter wieder her

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das soziale Netzwerk Twitter hat die Wiederherstellung seiner Plattform in der Türkei gemeldet, Stunden nachdem die türkische Regierung den Zugang mit der Begründung gesperrt hatte, sie befürchte die Verbreitung von Desinformationen nach den Erdbeben, die den Süden des Landes verwüstet haben.

„Die türkische Regierung hat Twitter informiert, dass der Zugang in Kürze wiederhergestellt wird“, twitterte der Eigentümer des sozialen Netzwerks, Elon Musk.

Lesetipp:  Adoptionen in Spanien gehen zurück
Türkei stellt Zugang zu Twitter wieder her
Überlastete Stoffwechselorgane?

Stunden zuvor hatte NetBlocks – eine Beobachtungsstelle für Online-Freiheit – gemeldet, dass Twitter von den drei größten Internetanbietern des Landes, TurkTelekom, Turkcell und Vodafone, blockiert wird.

Der Vorfall ereignete sich, nachdem der stellvertretende türkische Minister für Verkehr und Infrastruktur, Omer Fatih Sayan, in einer Videokonferenz mit hochrangigen Twitter-Vertretern zusammentraf, um sie daran zu erinnern, dass das Unternehmen rechtlich dafür verantwortlich ist, die Verbreitung von Desinformationen zu verhindern, die „Panik und Chaos“ auslösen könnten, berichtete die Nachrichtenagentur Anatolia.

Der eingeschränkte Zugang zu Twitter könnte die türkischen Bürger nach den Erdbeben vom Montag in der Südtürkei und nahe der syrischen Grenze daran hindern, Informationen über Angehörige und Ressourcen zu erhalten.

Außerdem stehen den Rettungsdiensten dadurch weniger Social-Media-Plattformen zur Verfügung, über die sie Rettungseinsätze und Hilfslieferungen koordinieren können, so NetBlocks-Direktor Alp Toker gegenüber der Washington Post. „Twitter war nach den Erdbeben ein absoluter Lebensretter, sowohl für Retter, die Hilfe suchten und die Bereitstellung von Rettungsteams koordinierten, als auch für diejenigen, die nach vermissten Angehörigen suchten“, sagte Toker.

Quelle: Agenturen