Tulpen aus Amsterdam – für Madrid

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Am Montag, dem 7. April, stattete die niederländische Prinzessin Amalia der spanischen Hauptstadt einen besonderen Besuch ab. Sie bewunderte die 7.000 Tulpen, die sie der Stadt als Dank für den herzlichen Empfang und die Sicherheit, die sie dort im Jahr 2023 erfahren hatte, gespendet hatte. Die spanische Hauptstadt hat damit ein kleines Stück der Niederlande gewonnen.

Die Tulpen, ein typisch niederländisches Symbol, wurden auf der Plaza de Oriente in der Nähe des Königspalasts von Madrid gepflanzt. Das farbenfrohe Blumenbeet ist ein Geschenk der Prinzessin an die Stadt und symbolisiert die starke Verbundenheit zwischen Spanien und den Niederlanden. Die Blumen sind nicht nur ein ästhetisches Geschenk, sondern auch ein Zeichen der tiefen Wertschätzung für die Gastfreundschaft, die Amalia in einer schwierigen Zeit ihres Lebens erfahren hat.

Im Jahr 2023 hielt sich Prinzessin Amalia aufgrund von Drohungen der niederländischen kriminellen Organisation Mocro Maffia mehrere Monate lang heimlich in Madrid auf. Diese Drohungen waren so ernst, dass sie ihr Studentenleben an der Universität Amsterdam vorübergehend unterbrechen musste. In Madrid fand sie mit Hilfe der niederländischen und spanischen Behörden einen sicheren Ort, um ihr Studium aus der Ferne fortzusetzen.

Lesetipp:  Staatsanwaltschaft erhebt 3 Anklagen gegen Trump
Gustav Knudsen | Kristina

Dieser Aufenthalt blieb lange Zeit geheim. Erst beim Staatsbesuch von König Felipe VI. und Königin Letizia in den Niederlanden im April 2024 wurde bekannt, dass Amalia sich vorübergehend in Spanien aufgehalten hatte. König Willem-Alexander bedankte sich daraufhin für den Schutz und die herzliche Aufnahme, die seine Tochter in Madrid erfahren hatte.

Amalia wurde bei ihrem Besuch am Montag vom niederländischen Botschafter in Spanien und dem Bürgermeister der Stadt begleitet. Sie nahm sich die Zeit, sich die Tulpen anzusehen, sprach kurz mit der Presse und dankte den Menschen in Madrid (auf Spanisch) für ihre Unterstützung. „Madrid war für mich in einer stürmischen Zeit ein sicherer Hafen“, sagte die Prinzessin sichtlich bewegt auf Spanisch.

Die Initiative, Tulpen zu spenden, ist Teil einer diplomatischen Tradition, bei der die Niederlande Tulpen als Zeichen der Freundschaft an Menschen auf der ganzen Welt verschenken. In diesem Fall hat das Geschenk jedoch eine besonders persönliche Note. Die Blumen werden mehrere Wochen lang blühen und sowohl bei Touristen als auch bei Einheimischen für viel Aufmerksamkeit sorgen.

Quelle: Agenturen