Tunnel von Génova und Bendinat nachts geschlossen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Inselrat hat nächtliche Sperrungen der Tunnel in Génova (nur in Richtung Palma) und Bendinat (beidseitig) aufgrund von Reinigungs- und Wartungsarbeiten angekündigt. Reisende sollten sich auf Umleitungen einstellen.

Ab heute Abend (12.10.2025) beginnen die nächtlichen Arbeiten an diesen wichtigen Verbindungsstrecken auf Mallorca. Diese Maßnahmen dienen der Aufrechterhaltung der Sicherheit und des Zustands des Straßennetzes und werden zu Zeiten durchgeführt, die für Autofahrer am wenigsten attraktiv sind: nämlich nachts.

Konkret bedeutet dies, dass der Tunnel in Génova nur in Richtung Palma gesperrt wird, während der Tunnel in Bendinat in beiden Richtungen vollständig gesperrt ist. Die Sperrzeiten sind jeweils von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Montagmorgen andauern, wie die Inselverwaltung mitteilt.

Lesetipp:  Moratorium für den Bau von Luxuswohnungen auf ländlichem Grund
Gustav Knudsen | Kristina

Was bedeutet das für Pendler und Nachtschwärmer? Wer spätabends noch in Richtung Palma fahren möchte, sollte seine Route im Voraus planen. Es wird örtliche Umleitungen, zusätzliche Beschilderungen und möglicherweise Verkehrsposten geben, um den Verkehrsfluss zu regeln. In der Praxis bedeutet dies längere Fahrzeiten, insbesondere auf den Zufahrtsstraßen rund um die gesperrten Bereiche.

Vor kurzem wurden bereits die ersten Warnschilder aufgestellt: orangefarbene Tafeln, blinkende Lichter und einige Streifenwagen zur Verkehrsüberwachung. Es ist zwar kein Katastrophenszenario, aber es kann ärgerlich sein, wenn man einen späten Flug erwischen oder jemanden vom Bahnhof abholen muss.

Hier sind einige Tipps, um den Ärger in den kommenden Nächten zu minimieren:

Wenn möglich, verschieben Sie Fahrten auf den Tag.
Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel früher – Busse können sich aufgrund von Umleitungen ebenfalls verspäten, sind aber in der Regel weniger stressig.
Überprüfen Sie Ihre Navigation: Viele Apps zeigen die Sperrungen bereits an und schlagen alternative Routen vor.
Anwohner sollten beachten, dass Geräusche von Reinigungsmaschinen normal sind.
Das Schließen der Fenster kann helfen – und ein wenig Verständnis für die Arbeiten ist ebenfalls angebracht.

Es ist verständlich, dass Nachtarbeit an Straßen nicht ideal ist. Andererseits werden saubere Tunnel, intakte Beleuchtung und funktionierende Entwässerung erst dann wirklich geschätzt, wenn sie fehlen. Die Verwaltung betont, dass die nächtlichen Zeitfenster gewählt wurden, um die Auswirkungen auf den Tagesverkehr so gering wie möglich zu halten. Es ist also ratsam, sich entsprechend vorzubereiten und die Unannehmlichkeiten für kurzfristige Verbesserungen in Kauf zu nehmen.

Quelle: Agenturen