Turkish Airlines gibt Angebot für Air Europa ab

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Turkish Airlines hat seine Absicht bekannt gegeben, ein verbindliches Angebot für die Fluggesellschaft Air Europa abzugeben, um eine Minderheitsbeteiligung an dem Unternehmen der Familie Hidalgo zu erwerben. Die Fluggesellschaft erklärt in einer auf ihrer Website veröffentlichten Mitteilung, dass sie zur „Stärkung” ihrer Position im globalen Luftverkehrssektor und zur „Verbesserung” ihrer Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt unverbindliche Gespräche geführt habe, um eine mögliche Investitionsmöglichkeit bei Air Europa zu prüfen und mögliche Synergien einer Partnerschaft zu untersuchen.

„Nach Durchführbarkeitsstudien wurde die Investition als im Einklang mit den langfristigen Wertschöpfungszielen des Unternehmens im Rahmen seiner Strategie 2033 stehend bewertet”, versichert das Unternehmen in einer Erklärung.

Die türkische Fluggesellschaft hebt die Komplementarität des globalen Streckennetzes von Turkish Airlines und die starke Präsenz von Air Europa auf der Iberischen Halbinsel und in Lateinamerika sowohl im Passagier- als auch im Frachtbereich hervor, die ein „beschleunigtes und groß angelegtes Wachstum auf dem lateinamerikanischen Markt“ ermöglichen.

Turkish Airlines wird nach dem Rückzug von Lufthansa ein Angebot für Air Europa

Das Unternehmen fügt hinzu, dass diese Transaktion dank „neuer Einnahmequellen und einer größeren regionalen operativen Vielfalt“ einen „Multiplikatoreffekt“ für sein Luftfahrt-Ökosystem, einschließlich Tochtergesellschaften und Joint Ventures, erzeugt.

Die türkische Fluggesellschaft hat ihren Plan bereits der Plattform für öffentliche Bekanntmachungen (KAP) gemeldet, einem elektronischen System für Unternehmensmeldungen, das von der Istanbuler Börse und der CBM, der Wertpapieraufsichtsbehörde, betrieben wird. „Vor diesem Hintergrund hat unser Unternehmen beschlossen, Air Europa ein verbindliches Angebot für den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung zu unterbreiten. Sollten sich neue Entwicklungen ergeben, die die Entscheidungen unserer Investoren beeinflussen könnten, werden die erforderlichen Mitteilungen veröffentlicht”, schloss die Erklärung der Fluggesellschaft gegenüber KAP.

Diese Ankündigung erfolgt, nachdem die deutsche Lufthansa-Gruppe diese Woche bestätigt hat, dass sie sich ebenso wie Air France-KLM aus dem Bieterwettstreit um die Übernahme der Globalia-Fluggesellschaft zurückzieht, sodass Turkish Airlines als Hauptkandidat übrig bleibt.

Turkish Airlines wurde 1933 gegründet und wird vom türkischen Staatsfonds Türkiye Wealth Fund kontrolliert. verfügt Turkish Airlines über ein Streckennetz mit mehr als 300 Zielen in der Türkei und in über 130 Ländern in Europa, Asien, Afrika, Nordamerika und Südamerika.

Air Europa, eine spanische Fluggesellschaft, die zu 80 % im Besitz der Familie Hidalgo ist, hat mit IAG, die 20 % des Kapitals hält, ebenfalls einen bedeutenden Anteilseigner. Der Wert der IAG-Anteile an Air Europa belief sich zum Ende des ersten Halbjahres auf 191 Millionen Euro. Die Fluggesellschaft verfügt über mehr als 50 Flugzeuge und fliegt 55 Ziele weltweit an, darunter die im Mai dieses Jahres eröffnete Strecke Madrid-Istanbul.

Quelle: Agenturen