Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat am Freitag (07.03.2025) bekräftigt, dass er über ein Atomabkommen mit Iran verhandeln will, und zu diesem Zweck am Donnerstag ein Schreiben an die iranische Führung geschickt, in dem er seine Hoffnung zum Ausdruck bringt, dass die Islamische Republik, Israels regionaler Erzfeind, Verhandlungen über ein solches Abkommen akzeptiert.
„Ich habe gesagt, dass ich hoffe, dass sie verhandeln, weil es für den Iran viel besser sein wird“, sagte Trump in einem Interview mit Fox Business Network. “Ich glaube, sie wollen dieses Schreiben erhalten. Die andere Alternative ist, dass wir etwas unternehmen müssen, weil es nicht zugelassen werden kann, dass eine weitere Atomwaffe entwickelt wird.“
Bisher hat das iranische Außenministerium nicht unmittelbar reagiert. Offenbar richtet Trump sein Schreiben an den obersten Führer Irans, Ayatollah Ali Khamenei. „Es gibt zwei Möglichkeiten, mit dem Iran umzugehen: militärisch oder durch eine Einigung“, sagte Trump. „Ich würde eine Einigung vorziehen, weil ich dem Iran nicht schaden will. Sie sind großartige Menschen.“
Trump hat die Außenpolitik der USA seit seinem Amtsantritt im Januar radikal verändert und eine versöhnlichere Haltung gegenüber Russland eingenommen, die die westlichen Verbündeten in Alarmbereitschaft versetzt hat, während er versucht, das Ende des dreijährigen Krieges Moskaus in der Ukraine auszuhandeln.
Trump zog sich 2018, ein Jahr nach seiner ersten Amtszeit im Weißen Haus, aus dem Atomabkommen mit dem Iran zurück, einem multinationalen Abkommen, das den Iran daran hindern soll, Atomwaffen zu bauen. Im Februar sagte er, er wolle ein Abkommen mit dem Iran erreichen, das den Iran daran hindert, eine Atomwaffe zu entwickeln.
Russland habe angeboten, zwischen den USA und dem Iran zu vermitteln, sagte eine mit den Gesprächen vertraute Quelle am Dienstag gegenüber Reuters, während der Kreml versprach, alles zu tun, um eine friedliche Lösung der Spannungen über das Atomprogramm Teherans zu erleichtern. Der stellvertretende russische Außenminister Sergei Ryabkov habe mit dem iranischen Botschafter Kazem Jalali über die internationalen Bemühungen zur Lösung der Situation im Zusammenhang mit dem iranischen Atomprogramm gesprochen, berichtete das russische Außenministerium am Freitag.
Quelle: Agenturen