„Überfüllte“ Pferdekutschen in Palma

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Tierschutzorganisation Progreso en Verde hat am gestrigen Samstag (16.03.2024) den Verstoß gegen die Vorschriften für die Benutzung von Pferdekutschen in Palma auf Mallorca durch den Fahrer einer Kutsche angeprangert, der am Freitag sechs Passagiere mitnahm.

Wie die Organisation in einem Kommuniqué, dem zwei Fotos der von ihr angeprangerten Verstöße beigefügt sind, mitteilt, sehen die Vorschriften eine Höchstzahl von fünf Fahrgästen pro Kutsche vor und erlauben es nicht, dass der Fahrer auf dem Kutschbock mitfährt. Nach Angaben von Progreso en Verde wurden die angeblichen Verstöße kurz nach Mittag am Freitag auf den Ramblas begangen.

Lesetipp:  Fiesta del Cine startet auf Mallorca
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

„Wir haben die Nase voll von so viel Nachgiebigkeit“, kritisierte der Vorsitzende der Tierschutzpartei, der sich darüber beschwert, dass das Rathaus trotz der Verstöße und der Misshandlung der Pferde keine Lizenz entzogen hat.

„Die Fahrer der Kutschen lachen jeden aus“, beklagte er. Andererseits versicherte er, dass der Stall in Sa Indioteria, der wegen des schlechten Zustands der Pferde angeprangert wird, derselbe bleibt, obwohl sein Besitzer die Kutsche stillgelegt hat. Tatsächlich bestätigte Amengual, dass der Besitzer ein anderes Pferd gekauft hat, „um es bald wieder nutzen zu können“, trotz der Akten und Beschwerden gegen ihn. „Das ist es, was die Stadtverwaltung von Palma tut: untätig bleiben“.

Quelle: Agenturen