In Spanien nehmen Übergewicht und Fettleibigkeit sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern zu. Dies geht aus einer aktuellen Untersuchung des Nationalen Zentrums für Epidemiologie und der spanischen Agentur für Lebensmittelsicherheit und Ernährung hervor. Die Zahlen zeigen eine besorgniserregende Situation.
Die Daten für 2020 zeigen, dass eines von drei Kindern zwischen 2 und 17 Jahren übergewichtig ist. Konkret sind 10 % der Kinder fettleibig und 2 % stark fettleibig. Dabei gibt es deutliche Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen. Bei Jungen sind Übergewicht (34 %) und Fettleibigkeit (13 %) viel häufiger als bei Mädchen (26 % bzw. 8 %).
Die höchsten Raten von Übergewicht und Fettleibigkeit sind bei den 6- bis 9-Jährigen zu verzeichnen. Kinder aus Familien, in denen die Erwachsenen übergewichtig sind, sind eher fettleibig, während Kinder aus Familien mit geringer Bildung und niedrigem Einkommen eher übergewichtig sind. Die niedrigsten Adipositasraten sind in Nordspanien zu verzeichnen.
Auch Erwachsene sind zunehmend übergewichtig. 56 % der Erwachsenen sind übergewichtig, 19 % sind fettleibig und 37 % sind adipös. Fast 5 % leiden an schwerer Fettleibigkeit. Wie bei den Kindern sind auch bei den Erwachsenen Männer häufiger übergewichtig und fettleibig, während schwere Fettleibigkeit bei Frauen etwas häufiger vorkommt.
Übergewicht und Adipositas nehmen mit dem Alter zu, wobei ein leichter Rückgang im Alter von 70-80 Jahren zu verzeichnen ist. Ungleichheiten bei den Raten im Zusammenhang mit dem Bildungsniveau und dem Einkommen sind am deutlichsten bei Frauen.
Quelle: Agenturen