Das Rathaus von Santa Margalida auf Mallorca hat die Situation der Wohnwagen in der Küstenstadt Son Serra de Marina aufgrund des Zustroms dieser Fahrzeuge in der Gegend geregelt. Auf der letzten Plenarsitzung wurde zunächst eine Verordnung zur Regelung der öffentlichen Preise für die Übernachtung von Wohnmobilen und anderen ähnlichen Fahrzeugen in der Gemeinde verabschiedet.
Der Text sieht vor, dass Fahrer, die dort übernachten wollen, 25 Euro für Aufenthalte zwischen 1 und 3 Tagen und 20 Euro für Aufenthalte zwischen 3 und 10 Tagen zahlen müssen. Außerdem wird festgelegt, dass die Übernachtung nicht länger als zehn aufeinanderfolgende Tage zulässig ist.
Die Entrichtung dieser Gebühr berechtigt den Antragsteller zum Parken, Übernachten und zur Nutzung der in dem Gebiet vorhandenen Dienstleistungen wie Stromversorgung (nur zum Aufladen von Batterien und kleinen Elektrogeräten), Trinkwasser und Abwasser.
Das Ajuntament hat ein etwa 1.000 Quadratmeter großes Grundstück im oberen Bereich von Son Serra für die Unterbringung dieser Dienstleistung vorbereitet. Es befindet sich in der Carrer Llarg, direkt neben den Büros der Consultori de Santa Margalida, und wird Platz für 50 Wohnwagen bieten.
Die Verordnung regelt auch andere Fragen, wie z.B. die Regeln für die Verwaltung des Dienstes. Sie sieht vor, dass der Antrag auf Übernachtung auf dem städtischen Parkplatz mindestens zehn Arbeitstage im Voraus gestellt werden muss. Der Stadtrat hat seinerseits maximal sieben Arbeitstage Zeit, um die Genehmigung zu erteilen oder zu verweigern, die von der Abteilung Batlia der Stadtverwaltung ausgestellt wird.
Die Maßnahme ist noch nicht in Kraft getreten, wird aber bearbeitet, damit sie noch vor dem Sommer fertiggestellt werden kann, da zu dieser Zeit der größte Zustrom dieser Art von Tourismus in der Region zu verzeichnen ist. Die Verordnung liegt nun 30 Tage lang öffentlich aus, und wenn es keine Beschwerden gibt, wird sie endgültig verabschiedet. Dann wird sie im Amtsblatt der Balearen (BOIB) veröffentlicht und tritt automatisch in Kraft.
Es sei daran erinnert, dass das Rathaus im November das Parken von Fahrzeugen mit einer Höhe von mehr als 2,1 m und einer Länge von mehr als 5,2 m und damit auch das Übernachten in den Küstenorten Son Serra de Marina und Can Picafort verboten hat. Die Gemeindeverordnung von Policia i Bon Govern wurde geändert, um ein solches Verbot aufzunehmen, das nicht nur Wohnwagen, sondern auch Lastwagen und Lieferwagen betrifft. Das Verbot wurde nach Beschwerden von Anwohnern erlassen, die sich darüber beschwerten, dass Wohnwagen ihre Sicht versperrten, ohne Steuern zu zahlen. Die Stadtverwaltung plante jedoch bereits, einen Platz für diese Fahrzeuge zu schaffen, der nun fertiggestellt ist. Trotzdem beschwerte sich der Wohnwagenverband (AMMICCA) und forderte die Stadtverwaltung auf, „die Situation zu bereinigen“.
Quelle: Agenturen





