Überreste des Wracks von Ses Fontanelles

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Consell de Mallorca hat angekündigt, dass er bereits die notwendigen Arbeiten durchführt, um die archäologischen Überreste, die auf dem Schiffswrack Ses Fontanelles gefunden wurden, auszustellen und damit der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Dies teilte die Vizepräsidentin und Inselrätin für Kultur und Kulturerbe, Antònia Roca, nach einem Fachgespräch mit Vertretern der Universität der Balearen (UIB), der Universität Cádiz und der Universität Barcelona mit, bei dem es um den neuesten Stand der Forschungen zu den aus dem Schiffswrack geborgenen Materialien ging.

In einer Erklärung teilte der Consell de Mallorca mit, dass sich diese Funde derzeit in den Räumlichkeiten des Museu de Mallorca befinden und in Zukunft ausgestellt werden, damit sie von den Mallorquinern besichtigt werden können.

Lesetipp:  Gewerbliche Räumlichkeiten dürfen nicht in Wohnraum umgewandelt werden
Jetzt entdecken: Krimis zum Wohlfühlen

Die Amphoren und andere Materialien werden hier seit 2021 aufbewahrt, als sie aus dem Wrack geborgen wurden, und Roca kritisierte, dass diese archäologischen Elemente „so viele Jahre lang mit dem Rücken zur Öffentlichkeit gelagert werden“.

Im April dieses Jahres leitete der Consell de Mallorca die letzte Phase der Ausgrabungen am Wrack von Ses Fontanelles ein. Dabei handelt es sich um eine archäologische Studie zur Überprüfung des aktuellen Erhaltungszustands des Schiffes, das in den nächsten Monaten ausgegraben werden soll. Die Ausgrabung der Schiffskonstruktion wird im Laufe eines Monats erfolgen, gleichzeitig mit der Untersuchung der Umgebung des Wracks.

Die Vorbereitungen für die Bergung dieses Schiffswracks aus dem 3. und 4. Jahrhundert in der Bucht von Palma laufen also an. „Es handelt sich um einen einzigartigen Fund aufgrund seines Erhaltungszustands und seiner Ladung von Amphoren, die einzigartig sind und viele Informationen über die damalige Zeit liefern“.

Roca versicherte, dass diese Operation zur künftigen Bergung des Wracks in den letzten Monaten dieses Jahres stattfinden soll, obwohl er kein konkretes Datum nannte, „da das Wetter bei den Arbeiten eine wesentliche Rolle spielen wird“.

Sobald das Wrack geborgen ist, wird es zum Castillo de San Carlos gebracht, wo ein Teich angelegt wird, in dem es 18 Monate lang konserviert und entsalzt wird.

Die Inselinstitution hat angekündigt, dass dieser Prozess öffentlich zugänglich sein wird, damit die Bürger das Wrack besichtigen können.

Quelle: Agenturen