Sind Ihnen schon einmal die Thermometer aufgefallen, die auf den Straßen Spaniens Temperaturen von 50 oder mehr Grad anzeigen, während die Wetterdienste sagen, dass die Höchsttemperaturen in Spanien 43 Grad nicht überschreiten?
Wenn ein Ausländer (oder Spanier) das sieht, werden sofort Selfies mit den hohen Temperaturen im Hintergrund gemacht. Tatsache ist jedoch, dass es bei weitem nicht so heiß ist, wie angegeben wird.
Jeden Sommer passiert das Gleiche: Die Thermometer auf den Straßen in Spanien zeigen 48, 49 oder sogar 52 Grad an. Das sind Temperaturen, die für Spanien nicht normal sind und daher auch nicht vorkommen. Tatsächlich wurde die höchste Temperatur, die jemals in Spanien gemessen wurde, im Sommer 2021 mit 47,6 Grad in La Palma in der Provinz Córdoba gemessen, während der alte Rekord 1994 in Murcia mit 47,2 Grad aufgestellt wurde. Dennoch zeigen die Thermometer auf den Straßen diese hohen Temperaturen an, spiegeln damit aber sicher nicht die Realität wider.
Tatsache: Es wird berichtet, dass am 11. Juli 1873 in Sevilla Temperaturen von über 49,8 Grad gemessen wurden. Das Problem ist jedoch, dass dies nicht zu 100 % bewiesen ist, da die damalige Ausrüstung unzureichend war und die Temperatur im Glockenturm der Kathedrale gemessen wurde.
Der Grund, warum die Thermometer diese hohen Temperaturen anzeigen, liegt darin, dass die Sensoren nicht die Wärme der Luft aufzeichnen und anzeigen, sondern dass sie von der Sonne und der Art und Weise, wie die Sensoren die Aufzeichnung vornehmen, beeinflusst wird. Dazu gehören Faktoren wie die Hitze des Asphalts auf der Straße, Bäume, Büsche, Gebäude usw.
Der spanische Wetterdienst AEMET, im Grunde die einzige offizielle Stelle im Land, die diese Aufzeichnungen vornehmen darf, stützt seine Temperatur jedoch auf die Wärme der Luft und nicht auf alles, was sie umgibt, wie die oben genannten Faktoren, die der AEMET nicht zur Bestimmung der Temperatur verwendet. Die Messstationen des AEMET sind auch anders aufgebaut als die, die oft als Litfaßsäulen mit einem darin eingelassenen Thermometer dienen.
An 800 meteorologischen Stationen in Spanien wird die Lufttemperatur gemäß einer internationalen Vereinbarung gemessen. Dies geschieht in Grad Celsius in einer Höhe von eineinhalb Metern über einer offenen (grasbewachsenen) Ebene. Das Thermometer oder der Sensor befindet sich in einem weißen Kasten (garitas meteorológicas auf Spanisch), dessen Wände die Form einer offenen Jalousie haben. So kann der Wind ungehindert wehen, aber Sonne und Niederschlag können nicht in die Instrumente eindringen.
Ein Thermometer, das man an die Wand hängt, zeigt nicht die richtige Lufttemperatur an, sondern die Temperatur der Wand. Hängt ein Thermometer an einer anderen Stelle, wird eine andere Temperatur gemessen usw. Auch die Höhe, in der die Temperatur gemessen wird, ist von Bedeutung.
Das soll nicht heißen, dass diese Thermometer auf der Straße schlecht funktionieren, nur der Standort ist oft schlecht, weil sie an der Straße und auf dem heißen Asphalt stehen. Wären diese Litfaßsäulen an einem anderen Ort angebracht, wäre alles in Ordnung und wir könnten die tatsächlichen Temperaturen sehen.
Wenn Sie also das nächste Mal in Spanien ein Thermometer auf der Straße sehen, das 50 oder mehr Grad anzeigt, glauben Sie es nicht gleich, denn diese hohen Temperaturen gibt es in dem Land (noch) nicht. Es macht natürlich immer Spaß, ein Foto davon zu machen, aber sehen Sie sich die Wetterberichte des AEMET an , um das aktuelle Wetter zu erfahren, oder konsultieren Sie Ihr eigenes Mobiltelefon, das sicherlich eine App mit dem aktuellen Wetter hat.
Quelle: Agenturen