Nach einem ersten Pilotversuch im Jahr 2024 wird die Regierung Ende Mai die endgültigen Sensoren zur Kontrolle des Besucheraufkommens im Naturpark d’Es Trenc-Salobrar de Campos auf Mallorca installieren. Damit wird die Überwachung eines der meistbesuchten Strände der Insel in dieser Saison Realität.
Obwohl die Regierung für denselben Zeitraum auch die endgültigen Schlussfolgerungen des Pilotversuchs vorlegen will, „sowohl hinsichtlich der Wirksamkeit der verschiedenen angewandten Methoden als auch hinsichtlich der Daten zur Kapazitätsauslastung am Strand von Es Trenc während der Testmonate der Saison 2024“, können bereits einige Daten bestätigt werden.
Bei der Analyse wurde festgestellt, dass die Anzahl der WLAN-Sensoren erhöht werden muss, da dunkle Bereiche festgestellt wurden, in denen die Daten nicht korrekt erfasst wurden. Um dies zu korrigieren, werden drei neue Elemente installiert und die Zahl von fünf auf acht endgültige erhöht, „um die Abdeckung des gesamten Strandes zu verbessern“.
Darüber hinaus werden auch die endgültigen Sensoren in den Türmen der Rettungsschwimmer am Strand installiert und die historischen Mobilfunkdaten empfangen, die zur Kalibrierung der derzeitigen Systeme und zur Verbesserung der Genauigkeit der Echtzeit-Schätzungen verwendet werden.
Auf diese Weise wird die endgültige Anlage kontinuierlich Daten in Echtzeit liefern.
In der Anfangsphase des Projekts verwendete die Regierung zwei komplementäre Messsysteme: Zählsensoren an den drei Hauptzugängen zum Strand, die eine Schätzung des Personenflusses ermöglichen, und WLAN-Sensoren, die die Anwesenheit mobiler Geräte in verschiedenen Bereichen des Strandes erfassen.
Die ersten Kalibrierungen deuten darauf hin, dass sich diese beiden Technologien ergänzen.
Tatsächlich weisen diese Systeme einzeln betrachtet Mängel auf, da sie unter anderem durch Faktoren wie dicht aufeinanderfolgende Gruppen oder sperrige Gegenstände beeinträchtigt werden können.
Dieses Pilotprojekt wurde als Initiative als Reaktion auf die Überfüllung von emblematischen Stränden der Balearen, wie dem Strand d’Es Trenc-Salobrar, vorgestellt. Mit seiner endgültigen Überwachung wird es möglich sein, die Tragfähigkeit und die Belastung durch den Menschen zu bestimmen, denen das Naturschutzgebiet ausgesetzt ist, und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Quelle: Agenturen