Überwachungskameras in den ZPR-Zonen in Manacor

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Mehr als drei Jahre nach der Einführung der Vorrangzonen für Anwohner (ZPR) wird die Stadtverwaltung von Manacor auf Mallorca am Montag, den 9. Dezember, die in 67 Straßen des Stadtzentrums installierten Videoüberwachungskameras aktivieren. Damit sind sie voll einsatzfähig und gewährleisten die Einhaltung der städtischen Verordnung, die diese Bereiche regelt.

In diesen Bereichen ist die Zufahrt für Fahrzeuge nur mit vorheriger Genehmigung erlaubt, sei es für die Anwohner der Straßen, für Personen, die eine Garage in diesem Bereich haben, oder für gewerbliche Fahrzeuge, neben anderen in der Verordnung vorgesehenen Ausnahmefällen. Ziel ist es, so die Stadtverwaltung, „einen sichereren und gesünderen städtischen Raum zu gewährleisten und sich an die Bedürfnisse einer nachhaltigen Mobilität anzupassen“.

Lesetipp:  Tierschutz und Katzenkolonien auf Mallorca
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Dies bedeutet, dass der Fußgänger- und Fahrradverkehr gegenüber dem Autoverkehr Vorrang hat. Die Stadtverwaltung ist der Ansicht, dass sie seit der Einführung im März 2021 „den Bürgern genügend Zeit gegeben hat, sich mit dieser Maßnahme vertraut zu machen“. In diesen mehr als drei Jahren wurden verschiedene Aktionen durchgeführt, wie Informationskampagnen oder die Beschilderung (in rosa) der betroffenen Straßen. Jetzt, mit der Aktivierung der Videoüberwachungskameras, wird die Kontrolle der Zufahrten verstärkt und es können Sanktionen gegen Fahrzeuge verhängt werden, die sich nicht an die Vorschriften halten.

Die Strafen liegen zwischen 100 und 500 Euro, je nach den geltenden Vorschriften. So wird das Befahren einer dieser ZPR-Straßen ohne vorherige Genehmigung mit einem Bußgeld von 100 Euro geahndet, das im Wiederholungsfall auf 200 oder sogar 500 Euro erhöht werden kann.

Die Stadtverwaltung betont, dass die ZPR-Maßnahme nicht nur zur Beruhigung des Verkehrs beiträgt, sondern auch zu einem höheren Umsatz in den Gewerbegebieten führt. Zu diesem Zweck werden 50 magentafarbene regulierte Parkplätze zu einem Preis von 0,10 Cent für maximal eine Stunde während der Geschäftszeiten zur Verfügung gestellt, um eine ständige Rotation zu gewährleisten und so die Verfügbarkeit von Parkplätzen zu erleichtern.

Quelle: Agenturen