Wenn man an einen Winterurlaub in Spanien denkt, kommen einem meist die Costa Blanca oder die Costa del Sol in den Sinn. Dennoch entscheiden sich immer mehr Menschen für den Norden, insbesondere für die Costa Verde in Asturien. Diese Küstenregion, wörtlich übersetzt „grüne Küste”, bietet ein ganz anderes Erlebnis als die sonnigen Küsten im Süden. Hier finden Sie raue Klippen, endlose Strände, Berge, die fast bis zum Meer reichen, und authentische Fischerdörfer, in denen die Zeit still zu stehen scheint.
Der Winter ist hier milder als in Deutschland, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 10 und 15 Grad, aber dennoch kühler als in Andalusien. Dafür genießen Sie Ruhe, Natur und einen authentischen spanischen Lebensstil ohne Massentourismus.
Gijón
Die größte Stadt an der asturischen Küste verbindet Strand, Kultur und Stadtleben. Im Winter können Sie herrlich auf der Promenade entlang des Strandes von San Lorenzo spazieren gehen. Das Zentrum hat gemütliche Plätze, Geschäfte und zahlreiche Sidrerías, in denen Sie den berühmten Apfelwein probieren können. Gijón ist lebhaft, aber ohne den Trubel des Sommers.
Oviedo
Obwohl nicht direkt am Meer gelegen, darf die Hauptstadt Asturiens nicht fehlen. Oviedo ist bekannt für sein historisches Zentrum mit mittelalterlichen Kirchen, schönen Plätzen und einem pulsierenden kulturellen Angebot. Von Oviedo aus sind Sie schnell in den Bergen oder an der Küste. Es ist eine Stadt, die modernen Komfort mit asturischen Traditionen verbindet.
Llanes
Einer der beliebtesten Küstenorte mit seinem farbenfrohen Hafen, der Altstadt und spektakulären Wanderwegen entlang der Küste. Im Winter ist es hier ruhig, sodass Sie den Charme dieses Fischerdorfes in vollen Zügen genießen können.
Cudillero
Das vielleicht malerischste Dorf Asturiens. Die bunten Häuschen, die sich an die Hügel schmiegen, machen diesen Ort zu einer Postkartenidylle. Im Winter können Sie Cudillero ohne Touristenmassen erleben und in aller Ruhe am Hafen entlang schlendern.
Ribadesella
Bekannt für die prähistorischen Höhlen von Tito Bustillo, aber auch für den breiten Strand und die Promenade. Ribadesella ist kompakt, gemütlich und bietet eine perfekte Mischung aus Kultur und Natur.
Avilés
Eine Stadt mit industrieller Vergangenheit, die jedoch dank ihrer schönen Altstadt und moderner Architektur, wie dem Centro Niemeyer, überraschend charmant ist. Avilés liegt strategisch günstig zwischen Gijón und Oviedo, sodass Sie während Ihres Winteraufenthalts viel Abwechslung haben.
Luarca
Ein malerisches Fischerdorf mit weißen Häusern, einem stimmungsvollen Hafen und ruhigen Gassen. Es ist ein schöner Ort, um die lokale Atmosphäre zu genießen und frischen Fisch in den kleinen Restaurants zu probieren.
Tapia de Casariego
Im Sommer bei Surfern beliebt, aber auch im Winter ein Paradies für Wanderer und Ruhesuchende. Die Küste mit ihren Klippen und Stränden ist ideal für alle, die frische Seeluft lieben.
Villaviciosa
Das Zentrum der Apfelweinproduktion in Asturien. Diese Stadt liegt im Landesinneren, aber in Küstennähe und bietet eine reiche Geschichte, Kirchen und eine entspannte Atmosphäre. Ideal für alle, denen Traditionen und Gastronomie wichtig sind.
Cabo Peñas
Kein Dorf, sondern ein Naturschutzgebiet mit den beeindruckendsten Klippen Asturiens. Hier können Sie stundenlang wandern und atemberaubende Ausblicke genießen. Für Naturliebhaber ist dies der ultimative Ort, um den Winter zu verbringen.
Ein Winteraufenthalt in Asturien ist etwas für Liebhaber von Ruhe, Natur und Authentizität. Das Wetter ist weniger vorhersehbar als im Süden, aber es gibt viele Tage mit milden Temperaturen und Sonnenschein. Es gibt Direktflüge nach Oviedo, oder Sie fahren einfach mit dem Auto über Frankreich. Auch die Kosten sind attraktiv: Mietpreise und tägliche Ausgaben sind oft niedriger als an den bekannteren Costas.
Quelle: Agenturen