Die Kanarischen Inseln sind seit Jahren ein beliebtes Reiseziel für Winterurlauber aus ganz Europa. Dank der angenehmen Temperaturen, der vielen Sonnenstunden und der entspannten Atmosphäre zieht es vor allem Deutsche in den Wintermonaten in Scharen in diesen Teil Spaniens im Atlantischen Ozean.
Die Kanarischen Inseln bestehen aus Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote, La Graciosa, La Gomera, El Hierro und La Palma. Jede Insel hat ihren eigenen Charme: von den lebhaften Touristenorten auf Teneriffa und Gran Canaria bis zu den weitläufigen Stränden und Dünen auf Fuerteventura, der beeindruckenden Vulkanlandschaft von Lanzarote und der üppigen Natur auf La Gomera und La Palma. Aber welche Orte sind wirklich ideal, um die kalten Wintermonate zu verbringen?
Playa del Inglés (Gran Canaria)
Einer der bekanntesten und belebtesten Badeorte mit einer riesigen Auswahl an Apartments, Hotels und Restaurants. Der breite Strand und die weitläufige Promenade machen diesen Ort zum idealen Ziel für alle, die Geselligkeit und Leben um sich herum lieben.
Puerto de Mogán (Gran Canaria)
Dieses charmante Fischerdorf ist als das „kleine Venedig” von Gran Canaria bekannt. Hier finden Sie malerische Gassen, einen Yachthafen und eine gemütliche Atmosphäre, perfekt für alle, die Ruhe in Kombination mit Sonne suchen.
Puerto del Carmen (Lanzarote)
Der beliebteste Badeort Lanzarotes mit kilometerlangen Stränden, vielen Annehmlichkeiten und einem lebhaften Nachtleben. Dank der flachen Landschaft ist er ideal für lange Spaziergänge am Meer.
Costa Teguise (Lanzarote)
Etwas ruhiger als Puerto del Carmen und mit einem großen Angebot an Ferienanlagen. Dieser Ort zieht viele Wintersportler an, denn es gibt Golfplätze, Radwege und Wassersportmöglichkeiten.
Corralejo (Fuerteventura)
Bekannt für seine endlosen Sandstrände und Dünen, die an die Sahara erinnern. Corralejo verbindet touristische Gemütlichkeit mit natürlicher Schönheit und ist daher bei Überwinterern sehr beliebt.
Morro Jable (Fuerteventura)
An der Südküste von Fuerteventura liegt dieses Dorf, das sich zu einem beliebten Ort mit langen Stränden und einer entspannten Atmosphäre entwickelt hat. Perfekt für alle, die Ruhe und Sonne verbinden möchten.
Santa Cruz de Tenerife (Teneriffa)
Die Hauptstadt Teneriffas bietet ein eher urbanes Überwinterungserlebnis. Hier finden Sie Geschäfte, Museen und Kultur, aber auch den weltweit bekannten Karneval im Februar.
Puerto de la Cruz (Teneriffa)
Ein traditioneller Badeort mit schönen Plätzen, Gärten und einer authentischen Atmosphäre. Das Klima ist hier etwas kühler als im Süden, aber ideal für diejenigen, die den Trubel vermeiden möchten.
Los Cristianos (Teneriffa)
Ein beliebter Ort bei Niederländern und Belgiern mit einer großen Promenade, gemütlichen Terrassen und guten Verbindungen zu anderen Inseln. Zusammen mit Playa de las Américas bildet dies das touristische Herz von Süd-Teneriffa.
San Sebastián de La Gomera (La Gomera)
Für diejenigen, die wirklich etwas anderes suchen, ist La Gomera sehr zu empfehlen. San Sebastián ist eine charmante Stadt mit einem historischen Zentrum und einer ruhigen Atmosphäre. Die Insel ist ideal für Wanderer und Naturliebhaber, die den Massen entfliehen möchten.
Die Wahl hängt natürlich von Ihren persönlichen Vorlieben ab: Wenn Sie Trubel und Ausgehen mögen, sind Playa del Inglés oder Puerto del Carmen ideal. Wenn Sie eher Ruhe und Natur suchen, sind Puerto de Mogán, Morro Jable oder sogar La Gomera besser geeignet.
Quelle: Agenturen