UIB auf Mallorca erwirtschaftet 6 Millionen Euro

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die angewandte Forschung und der Wissenstransfer an der Universität der Balearen (UIB) auf Mallorca erbrachten im Jahr 2023 Einnahmen in Höhe von 6.132.167 Euro. Die Zahl ist niedriger als im Vorjahr, als sie 8.184.904 Euro erreichte, was auf die Bedeutung der Sanifit-Operation zurückzuführen ist, betonte die Vizerektorin für Innovation und digitale Transformation der UIB, Lorenza Carrasco, auf einer Pressekonferenz, in der sie erklärte, dass, wenn wir den Betrag dieser Operation im Jahr 2022 abziehen, der ein Einkommen von 3,8 Millionen Euro für die UIB darstellte, „die Kurve nach oben zeigt“.

„Wir würden gerne jedes Jahr eine Operation wie Sanifit haben“, gab sie zu und wies darauf hin, dass die Entwicklung der Einnahmen aus der Verwertung von Patenten zwischen 2019 und 2023 um 50 % gestiegen ist.

Lesetipp:  Zweiter TIB-Streiktag auf Mallorca
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Summe von 6,1 Millionen stammt aus vier Bereichen: I+D+i-Verträge mit öffentlichen Einrichtungen in Höhe von 4.596.211 Euro und privaten Einrichtungen in Höhe von 958.202 Euro; Einnahmen aus der Verwertung von Technologien und Wissen der UIB in Höhe von 120.800 Euro; und Mittel aus Forschung und Transfer durch Vereinbarungen, Lehrstühle und Spenden in Höhe von 465.954 Euro.

Die UIB hatte 77 Patent- und Gebrauchsmusterfamilien in Kraft, von denen 19 % aus dem Universitätsinstitut für gesundheitswissenschaftliche Forschung (Iunics), weitere 19 % aus dem Fachbereich Mathematik und Informatik, 14 % aus dem Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Bauwesen und weitere 14 % aus dem Fachbereich Biologie stammten, um nur einige zu nennen.

Quelle: Agenturen