UIB integriert sich in Melib

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die Universität der Balearen (UIB) auf Mallorca wird ihre Ladestationen für Elektrofahrzeuge in das öffentliche und von der Regierung verwaltete Netz für Elektromobilität auf den Balearen (Melib) integrieren.

Wie die Universität in einer Erklärung mitteilt, wird diese Maßnahme ab dem 1. März umgesetzt und betrifft insgesamt 19 Ladepunkte.

Davon sind 14 halbschnelle und doppelte Ladepunkte, die mit Mitteln der Generaldirektion für Kreislaufwirtschaft, Energiewende und Klimawandel der Regierung installiert wurden, vier doppelte Ladepunkte und ein einfacher, der der UIB gehört.

Lesetipp:  Oppositionspolitiker auf Mallorca bekommen Gehalt
Gustav Knudsen | Kristina

Mit diesem Beitritt werden alle auf dem Universitätscampus verfügbaren Punkte, die das Aufladen von bis zu 37 Fahrzeugen pro Parkplatz ermöglichen, über das Melib-System verwaltet.

Die Nutzer können diese Einrichtungen mit Hilfe der Netzkarte nutzen und sich an eine Telefon-Hotline wenden, die das ganze Jahr über erreichbar ist, teilte die UIB mit.

Quelle: Agenturen