Der Drohnenangriff auf Anlagen im russischen Hafen Ust-Luga im Finnischen Meerbusen, der sich am frühen Sonntagmorgen (2408025) ereignete, wurde laut Angaben der ukrainischen Sicherheitsbehörde SBU von ukrainischen Quellen beansprucht, wie die Nachrichtenagentur Ukrinform berichtete. Ziel war ein Terminal von Novatek, dem größten Produzenten von Flüssigerdgas in Russland.
„Über diesen Terminal handelt Russland mit Hilfe der ‚Geisterflotte‘ mit Öl und Gas. Die Sanktionen durch Drohnen der SBU reduzieren den Zufluss von Devisen, die Russland zur Kriegsführung benötigt“, erklärte eine Quelle der SBU gegenüber Ukrinform.
Der Hafen von Ust-Luga in der russischen Region Leningrad, 900 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt, war bereits am 4. Januar dieses Jahres Ziel eines ähnlichen Angriffs gewesen, wie Ukrinform berichtete.
Zuvor hatte der Gouverneur der Region Leningrad, Alexandr Drozdenko, auf seinem Telegram-Konto bekannt gegeben, dass in der vergangenen Nacht ein Dutzend Drohnen abgeschossen worden seien, die einen Terminal von Novatek angreifen wollten.
Der Absturz der Drohnenfragmente habe einen Brand verursacht, fügte der Beamte hinzu.
Quelle: Agenturen