Ukraine greift Eisenbahninfrastruktur in Russland an

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Ukraine hat in der vergangenen Nacht (23.07.2025) eine Eisenbahninfrastruktur in der Region Rostow im Südwesten Russlands angegriffen, die zur Versorgung der russischen Truppen in der Ukraine dient, und gleichzeitig einen neuen Angriff mit russischen Drohnenerlitten, der 26 direkte Treffer an 14 verschiedenen Orten zur Folge hatte.

Über den Angriff auf die russische Hinterfront berichtete der Leiter des Zentrums für Desinformation des Nationalen Sicherheitsrates der Ukraine, Andriy Kovalenko, auf seinem Telegram-Kanal und erklärte, dass die angegriffene Infrastruktur in Russland ein wichtiger Knotenpunkt für die Logistik des Feindes sei.

Kovalenko berichtete auch von einem weiteren Angriff auf eine Infrastruktur der russischen Armee in derselben Region, die für die Verteilung von Waffen, Treibstoff und Munition zuständig ist.

Lesetipp:  Neues Abkommen zur Entspannung der Handelsspannungen
Gustav Knudsen | 1987

Was den Einsatz von Drohnen in der entgegengesetzten Richtung betrifft, so registrierte die ukrainische Luftwaffe die Ankunft von insgesamt 71 russischen Drohnen auf ukrainischem Gebiet, darunter unbemannte Kampfdrohnen und deren Nachbauten ohne Sprengstoff, die von den Russen zur Verwirrung des Feindes eingesetzt werden.

27 Shahed-Angriffsdrohnen wurden von der ukrainischen Luftabwehr neutralisiert, die jedoch nicht verhindern konnte, dass weitere 26 Drohnen an 14 verschiedenen Orten einschlugen, die von der ukrainischen Luftwaffe nicht näher bezeichnet wurden.

Die Zahlen bestätigen den Rückgang der Abfangquote bei russischen Angriffen, selbst wenn die Zahl der eingesetzten Drohnen relativ gering ist, wie es gestern Nacht der Fall war. Die Ukraine arbeitet rund um die Uhr daran, die Produktion von Abfangdrohnen zu steigern, um den Mangel an Flugabwehrmunition zu beheben. Kiew hofft, dass die neuen Lieferungen dieser Art von Waffen, die die USA zugesagt haben, so schnell wie möglich eintreffen.

Quelle: Agenturen