Ukraine macht es der EU leichter Entscheidungen zu treffen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

„Wir werden ganz sicher nicht an Gesprächen mit den Russen teilnehmen, das ist absolut klar“, betont der ukrainische Energieminister Herman Haluschtschenko dem ukrainischen Dienst des Senders Voice of America (VOA) gegenüber. Bezieht sich dabei auf ein russisches Angebot sich über den Transit von russischem Gas durch ukrainisches Territorium zu beteiligen.

Lesetipp:  Israel ruft seinen Botschafter aus Spanien zurück
Gustav Knudsen | Kristina

Russland stellt in Aussicht den Vertrag über den Gastransit durch die Ukraine über das Jahr 2024 hinaus zu verlängern, wenn die EU weiterhin russisches Gas benötige. Da das also „kein Thema“ für die Ukraine ist, wird der Vorsatz der EU bis 2027 auf russisches Gas zu verzichten sicherlich um einiges leichter gemacht.

Quelle: Agenturen