Ukrainer wegen Verdachts auf Sabotage für Russland festgenommen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Bundesanwaltschaft in Deutschland teilte am Mittwoch (14.05.2025) mit, dass drei ukrainische Staatsbürger, zwei auf deutschem Boden und einer in der Schweiz, wegen des Verdachts festgenommen wurden, als Agenten für Russland mit dem Ziel der Durchführung von Sabotageakten gegen den deutschen Güterverkehr tätig gewesen zu sein.

Vladislav T. wurde am vergangenen Freitag von der Polizei in Köln im Bundesland Nordrhein-Westfalen (West) festgenommen, Daniil B. am Samstag in Konstanz von Beamten des Landeskriminalamts (LKA) Baden-Württemberg (Süd). Außerdem wurde ein dritter ukrainischer Staatsbürger, Jewgen B., am Mittwoch im Schweizer Kanton Thurgau festgenommen.

Die Beschuldigten stehen im Verdacht, als Agenten mit Sabotageabsichten tätig gewesen zu sein und sich in diesem Zusammenhang bereit erklärt zu haben, einen Brand zu legen und einen Sprengkörper zu zünden, heißt es in der Mitteilung.

Lesetipp:  Demnächst "Arbeiten bis zum Umfallen"?
Jan van Renesse - Empty Rooms

Den Haftbefehlen zufolge haben Jewgen B., Daniil B. und Vladislav T. spätestens Ende März vor einer oder mehreren Personen, die angeblich im Auftrag russischer Staatsbehörden handelten, ihre Bereitschaft erklärt, Brand- und Sprengstoffanschläge auf den Güterverkehr in Deutschland zu verüben.

Dazu sollten die Verdächtigen aus Deutschland Pakete mit Sprengkörpern oder Brandvorrichtungen an Empfänger in der Ukraine schicken, die während des Transports detonieren sollten. Um geeignete Transportwege auszukundschaften, verschickte Vladislav T. Ende März aus Köln zwei Testpakete, die unter anderem GPS-Tracker enthielten. Yevhen B. habe den Auftrag erteilt und den Inhalt der Pakete über Daniil B. bereitgestellt, hieß es in der Mitteilung.

Quelle: Agenturen