Ein gemeinsamer Drohnenangriff des ukrainischen Sicherheitsdienstes (SBU) und des militärischen Nachrichtendienstes (GUR) hat in der vergangenen Nacht mehrere Brände auf einem Militärflugplatz in der russischen Region Astrachan und auf Energieinfrastrukturen in den russischen Gebieten Rostow und Wolgograd verursacht, wie Quellen beider ukrainischer Dienste der Ukrainska Pravda mitteilten.
Bei der beschädigten Infrastruktur in der Region Rostow handelt es sich den Quellen zufolge um ein Elektrizitätsumspannwerk, während die ukrainischen Drohnen in der Region Wolgograd ein Feuer in einem Treibstoffdepot verursacht haben sollen.
Das russische Verteidigungsministerium hatte zuvor von einem massiven ukrainischen Drohnenangriff auf fünf Regionen im Süden und Zentrum des Landes berichtet. Dem offiziellen russischen Bericht zufolge schoss die russische Luftverteidigung feindliche Drohnen über dem Gebiet der Regionen Belgorod, Kursk, Woronesch, Rostow und Astrachan ab.
Die russischen Behörden bestätigten auch einen Drohnenangriff auf ein Umspannwerk in Rostow sowie einen Brand in einem Treibstofflager in Astrachan. Der ukrainische Angriff zwang auch die Flughäfen von Wolgograd und Astrachan zur Schließung, so die russischen Behörden, die bisher keine Verletzten gemeldet haben.
Der ukrainische Drohnenangriff erfolgte einen Tag, nachdem Russland einen massiven Angriff mit fast vierzig Raketen gestartet hatte, der vor allem die ukrainische Hauptstadt traf, wo bereits mehr als dreißig Menschen durch den Beschuss starben.
Weitere zehn Menschen wurden in der zentralukrainischen Stadt Kriwi Rig getötet, als Folge der Schäden, die der russische Angriff auf die industrielle Infrastruktur am Montag verursachte. Russland erklärte, der Angriff habe der Infrastruktur der ukrainischen Militär- und Verteidigungsindustrie gegolten, und behauptete, er habe die beabsichtigten Ziele getroffen.
Quelle: Agenturen



