Der Santa Ponça Country Club war der Ort, der für die offizielle Präsentation dieses Projekts in Spanien gewählt wurde, bei der an diesem Wochenende die Merkmale des Bootes vorgestellt wurden, das als das luxuriöseste von allen gilt, die bisher im privaten Bereich die Meere befahren haben.
Mit einer Länge von 320 Metern ist es fast doppelt so groß wie die größte derzeit existierende Megayacht und kommt einem Megakreuzer gleich. Konzipiert als exklusive Wohnalternative an Land und in Reichweite der Wohlhabendsten, wird sie als Wohnkomplex auf dem Meer segeln.
Die Idee stammt von Frank Binder, dem Gründer und Vorsitzenden der Ulyssia Residences AG, einem Schweizer Geschäftsmann mit Sitz in Monaco und Großinvestor. Das Projekt wurde von der renommierten Firma Espen Oeino entworfen, die auch für andere Großprojekte im exklusiven Schiffbau verantwortlich ist, und wird in Deutschland auf der Meyer Werft, die für zahlreiche Kreuzfahrtschiffe verantwortlich ist, vom Stapel laufen. Die Auslieferung wird in vier bis fünf Jahren erfolgen.
Die Ulyssia wird über insgesamt 133 Privatwohnungen verfügen, darunter 22 Suiten in Form von Doppel- und Penthäusern für ihre Eigner und Gäste. Die Inneneinrichtung wurde von FM Architettura und acht Dekorateuren gestaltet und bietet ein Höchstmaß an Luxus, der sich an den individuellen Geschmack anpassen lässt. Die Wohnungen an Bord werden zwischen 113 und 982 Quadratmetern groß sein und über ein bis sechs Schlafzimmer und private Terrassen verfügen.
Die Yacht wird außerdem über Swimmingpools, ein großes Theater, eine Bibliothek, ein Kunststudio, ein Spa, eine Zigarrenbar, eine Diskothek und ein medizinisches Zentrum verfügen. Außerdem gibt es einen Hubschrauberlandeplatz, ein Tauchzentrum, Paddel-Tennisplätze und eine Garage für Autos, Motorräder und Fahrräder sowie Elektroboote.
Quelle: Agenturen





