Um eine Sozialwohnung auf Mallorca bewerben

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Sozialwohnungen in Spanien haben je nach Schutzniveau und Regelung unterschiedliche Bezeichnungen (offizieller Schutz, VPO, VPPA, geschützter Wohnraum usw.). Sie sollen Menschen ein Zuhause bieten, die aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht in der Lage sind, auf andere Weise eine Wohnung zu finden. Aber was genau sind Sozialwohnungen zur Miete? Und wie kommt man in Spanien an eine solche Wohnung?

Eine Sozialwohnung oder geschützte Mietwohnung (spanisch: vivienda social o protegida) hat einen niedrigeren Preis als eine Wohnung auf dem freien Markt. Dabei haben sie bestimmte Merkmale (Größe, Lage usw.) und die Bewerber müssen bestimmte Anforderungen erfüllen. Diese Wohnungen dürfen nur als ständige Hauptwohnsitze genutzt werden, sowohl zur Vermietung als auch zum Verkauf. Es gibt zwei Arten von Sozialwohnungen zur Miete:

Sozialwohnungen in staatlichem Besitz
Hierbei handelt es sich um Wohnungen, die von der Regierung gebaut und per Lotterie an Mieter vergeben werden, die die Anforderungen erfüllen. Interessenten müssen sich in das Register für Wohnungssuchende ihrer autonomen Region eintragen (weitere Informationen finden Sie auf den Websites der Regionalregierungen).
Sozialwohnungen von privaten Bauträgern
Hierbei handelt es sich um von Bauträgern oder Genossenschaften errichtete Wohnungen, die zum Ausgleich für den begrenzten Verkaufs- oder Mietpreis eine öffentliche Subvention erhalten.

Lesetipp:  Weiterhin Arbeiten an der Vía de Cintura
SPIEGEL-Bestsellerautorin Eva Almstädt lässt Pia Korittki in ihrem zwanzigsten Fall ermitteln

Der soziale Mietwohnungsbau weist eine Reihe von Merkmalen auf, die ihn von den Wohnungen des freien Sektors unterscheiden:

Ständiger Hauptwohnsitz: Sie müssen der ständige Wohnsitz der Bewohner sein. Jede andere Nutzung (z. B. als Zweitwohnung) führt zu einer Geldstrafe. Die Mieter dürfen also keine andere Immobilie besitzen und müssen in der autonomen Region gemeldet sein.
Begrenzter Preis: Der Verkaufs- oder Mietpreis wird von der Regierung festgelegt und ist immer niedriger als im freien Sektor. Für den Bezug von Sozialwohnungen gelten Einkommensgrenzen auf der Grundlage des Indicador Público de Renta de Efectos Múltiples.
Sie sind nicht frei übertragbar: Sie können nicht innerhalb der von der Regierung festgelegten Frist, meist 10 bis 30 Jahre, übertragen werden. Spätere Übertragungen müssen unter Umständen innerhalb der festgelegten Grenzen erfolgen.
Steuervergünstigungen und Subventionen: Diese Immobilien kommen in den Genuss von Steuervergünstigungen und Subventionen, um sie erschwinglich zu machen (Darlehen, Zuschüsse usw.).

Um eine Sozialwohnung zu beantragen, müssen Sie im Register für Wohnungssuchende im sozialen Wohnungsbau Ihrer autonomen Region eingetragen sein. Dadurch können Sie an der Verlosung teilnehmen. Die Anforderungen, Zuschüsse und Beträge können von Region zu Region unterschiedlich sein und sind auf den Websites der regionalen Behörden aufgeführt.

Quelle: Agenturen