Umbauarbeiten an Überführung in Verge de Lluc

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten -

Serveis Ferroviaris de Mallorca (SFM) hat mit den Umbauarbeiten an der Eisenbahnüberführung an der Kreuzung mit der Calle Greco neben dem Bahnhof Verge de Lluc begonnen. Diese notwendigen Maßnahmen umfassen den Ersatz der bestehenden Überführung durch eine neue Konstruktion, um die Probleme aufgrund des baufälligen Zustands der Brücke zu beheben und die Funktion und Ästhetik der Straßenunterführung unter der Eisenbahnstrecke zu verbessern.

Wie das Ministerium für Wohnungswesen, Raumordnung und Mobilität in einer Mitteilung bekannt gab, befindet sich derzeit an der Kreuzung der Eisenbahnstrecke mit der Calle Greco, ganz in der Nähe des Bahnhofs Verge de Lluc, eine Überführung über diese Straße, die baufällig ist. Darüber hinaus hat diese Konstruktion eine eingeschränkte Durchfahrtshöhe und ermöglicht keinen sicheren Verkehr für Fahrzeuge und Fußgänger.

Daher beginnt SFM nun mit den Arbeiten zur Behebung der Probleme dieser Überführung, wobei auch die Lichtraumprofilhöhe erhöht und der untere Abschnitt verbreitert wird, der dann über eine doppelte Fahrspur und einen ausreichend breiten Gehweg verfügen wird.

Lesetipp:  Trotz "Unsicherheit" der Wirtschaft Umsatzsteigerung auf Mallorca?
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Arbeiten wurden für einen Betrag von 889.430 Euro (ohne MwSt.) vergeben, der aus Mitteln des Insularitätsfaktors finanziert wird, der in der Sonderregelung für die Balearen vorgesehen ist, und die maximale Ausführungsfrist beträgt sechs Monate.

Die bereits begonnenen Arbeiten werden ab Freitag, dem 1. August, zu einigen unvermeidbaren Beeinträchtigungen des Betriebs führen. SFM hat beschlossen, die kritischsten Arbeiten an dieser Stelle im August durchzuführen, da in diesem Monat das Passagieraufkommen am geringsten ist und die Sommerfahrpläne mit einer leichten Reduzierung der Frequenzen gelten.

Die Arbeiten an dieser Stelle des Schienennetzes erfordern daher für den gesamten Monat August eine Einbahnregelung zwischen den Bahnhöfen Son Fuster und Polígono de Marratxí in beide Richtungen. Das bedeutet, dass während dieses Zeitraums alle Abfahrten und Ankünfte von denselben Bahnsteigen in den Bahnhöfen Son Fuster, Son Cladera/Es Vivero, Verge de Lluc, Pont d’Inca, Pont d’Inca Nou und Polígono de Marratxí erfolgen.

Gemäß dem Zeitplan für die durchzuführenden Arbeiten hat SFM festgelegt, dass vom 1. bis einschließlich 17. August der gesamte Verkehr und alle Haltestellen in den Bahnhöfen dieses Abschnitts (Son Fuster-Polígono de Marratxí) auf Gleis 2 erfolgen; Zwischen dem 18. und 30. August wird der Betrieb umgekehrt und der Verkehr sowie die Haltestellen in diesem Abschnitt werden auf Gleis 1 verlegt.

Aufgrund dieser Bauarbeiten haben sich die Sommerfahrpläne, die nur im August gelten, aus betrieblichen Gründen gegenüber denen des Vorjahres geändert.

Die Bauarbeiten erfordern nicht nur den Verkehr auf einer einzigen Strecke zwischen den genannten Bahnhöfen, sondern auch einige Geschwindigkeitsbegrenzungen. Aufgrund dieser Einschränkungen wurden einige Änderungen an den Fahrplänen und dem Betriebsablauf im August vorgenommen, um einen zuverlässigen und sicheren Betrieb zu gewährleisten und die unvermeidlichen Unannehmlichkeiten für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten.

Was die Fahrpläne für August 2024 betrifft, so mussten in diesem Jahr die Werktagsverbindungen zwischen Palma und Marratxí in beide Richtungen gestrichen werden. Um diese Änderung auszugleichen, werden alle Züge von und nach Manacor alle Haltestellen zwischen dem Bahnhof Marratxí und dem Intermodalbahnhof anfahren.

Außerdem halten alle Züge der Strecke Palma-Manacor (nur in dieser Richtung) an Werktagen sieben Minuten lang am Bahnhof Inca, bevor sie ihre Fahrt nach Manacor fortsetzen. Die Fahrgäste müssen nicht in einen anderen Zug umsteigen.

Was den Wochenendverkehr betrifft, so wurden die Abfahrtszeiten aller Züge von Palma nach Manacor (nur in dieser Richtung) um vier Minuten vorverlegt. Diese Züge halten ebenfalls sieben Minuten lang am Bahnhof Inca (ohne Umsteigen), bevor sie ihre Fahrt nach Manacor fortsetzen.

Die Züge von Palma nach Sa Pobla (nur in dieser Richtung) ändern am Wochenende ebenfalls ihre Abfahrtszeiten und fahren zehn Minuten früher ab. In diesem Fall werden keine Zwischenstopps eingelegt.

SFM bedankt sich bei der Nachbarschaftsvereinigung von Verge de Lluc und den verschiedenen Nachbarschaftsgemeinschaften der Wohnblocks, die sich in unmittelbarer Nähe der Baustelle befinden. In den Nächten von Donnerstag und Freitag werden unvermeidbare Nachtarbeiten zur Installation von Mikropfählen durchgeführt, die schließlich auf diese beiden Tage konzentriert werden konnten, um die Belästigungen für die Anwohner so gering wie möglich zu halten. In diesem Sinne möchte SFM sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigen und sich für das Verständnis und die Zusammenarbeit der Anwohner bei der Durchführung dieser Arbeiten bedanken, die das gesamte Gebiet funktional und ästhetisch verbessern werden.

Ebenso dankt SFM dem Dienst für Barrierefreiheit und Nutzung öffentlicher Straßen für Bauarbeiten (SACOV) und der Abteilung für Mobilität der Stadtverwaltung von Palma sowie dem Unternehmen Emaya für ihre uneingeschränkte Zusammenarbeit bei der reibungslosen Durchführung der Arbeiten.

Quelle: Agenturen