Am vergangenen Freitag (09.08.2024) testete die Unidad Militar de Emergencias in Saragossa eine besondere Brigade. Es handelte sich um die Hundebrigade (equipo canino). Sie wurde beim Abriss eines großen Stadions eingesetzt, um nach Menschen zu suchen, die unter den Trümmern lagen.
Die Abrissarbeiten des großen Stadions Gol Sur in Saragossa boten das Traumszenario für ein Simulakrum. Die Unidad Militar de Emergencias nutzte die Arbeiten, um ihr Katastrophenszenario zu üben. Vor allem die Hunde des Teams wurden auf die Probe gestellt. Sie müssen lebende oder tote Personen suchen, die nach einer Katastrophe unter den Trümmern gelandet sind.
Die Trümmer der abgerissenen Bühnen boten dafür das ideale Übungsgelände. Mit ein wenig Fantasie sieht es tatsächlich so aus wie nach einem schweren Erdbeben. So haben die Menschen noch längst nicht alle Trümmer beseitigt, und ein Teil des Gebäudes steht noch.
Ab 10.00 Uhr wurden die Hunde verschiedenen Tests unterzogen. Zunächst wurde zum Beispiel eine Figur in den Trümmern versteckt, die die Hunde finden mussten. Auch ein Hund, der auf das Aufspüren menschlicher Überreste spezialisiert ist, wurde hinzugezogen. Dabei wird ein Spielzeug mit einem speziellen Duftstoff versehen, so dass die Hunde die Suche als Spiel begreifen und Spaß an der Arbeit haben.
Die Brigade besteht aus insgesamt sechs Personen und neun Hunden. Sechs dieser Hunde sind Malinois-Schäferhunde und einer ist ein Labrador-Welpe. Der erfahrenste Hund, Arthur, wurde eingesetzt, um die Statisten zu finden. Viele der Hunde des Teams wurden bereits zu Katastropheneinsätzen in Ländern wie Nepal, Marokko und der Türkei geschickt.
Quelle: Agenturen