Die israelische Armee hat am Montag (07.10.2024) „umfangreiche Bombenangriffe“ gegen mutmaßliche „Ziele“ der schiitischen Milizpartei Hisbollah im Südlibanon gestartet . Dies geschah inmitten der Invasion, die vergangene Woche nach mehr als elfmonatigen Kämpfen zwischen den israelischen Streitkräften und der libanesischen Gruppe gegen das Land ausgelöst wurde.
„Flugzeuge der Luftwaffe führen umfangreiche Bombenangriffe gegen terroristische Ziele der Hisbollah im Südlibanon durch“, teilte die israelische Armee in einer kurzen Erklärung mit, wobei bisher keine Opfer zu beklagen waren.
Nach Berichten der libanesischen Tageszeitung „L’Orient-Le Jour“ wurden in den letzten Minuten mehr als 20 Bombenangriffe auf Orte in Bint Yebeil, Marjayoun, Nabatiye, Sidon und Tyrus sowie auf Punkte nahe der gemeinsamen Grenze gemeldet. Nur wenige Stunden zuvor wurden zehn Feuerwehrleute bei einem Anschlag in Barashit getötet.
Israel hat seinen Einmarsch in den Libanon als „gezielte und begrenzte“ Operation gegen „terroristische Ziele und Infrastruktur“ der Hisbollah bezeichnet, während die libanesischen Behörden für das vergangene Jahr mehr als 2.000 Tote durch israelische Angriffe gemeldet haben, eine Zahl, die in den letzten zwei Wochen mit der Intensivierung der israelischen Bombardierungen stark angestiegen ist.
Die Zunahme der Feindseligkeiten ist Teil der Kämpfe, die seit fast einem Jahr andauern, nachdem die Hisbollah israelisches Territorium einen Tag nach den Angriffen der Islamischen Widerstandsbewegung (Hamas) und anderer palästinensischer Gruppierungen am 7. Oktober 2023 angegriffen hatte, was Israel zu einer blutigen Offensive gegen den Gazastreifen veranlasste.
Quelle: Agenturen