Die Arbeiten zur Verbesserung und Verschönerung der touristischen Infrastruktur der Gemeinde Cala Millor auf Mallorca werden im November beginnen. Das Projekt, das diese Woche den Anwohnern, Geschäftsleuten und Hoteliers vorgestellt wurde, umfasst die Renovierung mehrerer städtischer Räume, darunter die vollständige Umgestaltung des Platzes s’Estanyol, sowie die Verschönerung von sechs Straßen im Zentrum von Cala Millor. Diese Arbeiten sollen die Nachhaltigkeit der städtischen Räume verbessern und das touristische Image der Gemeinde erneuern.
Insgesamt werden 4 Millionen Euro aus den europäischen Fonds der nächsten Generation, die in der letzten Legislaturperiode von der Conselleria de Turisme verwaltet wurden, in den Plan für touristische Nachhaltigkeit investiert. Die Stadtverwaltung von Sant Llorenç wird für die Durchführung der Arbeiten verantwortlich sein.
Dies erklärte Bürgermeister Jaume Soler diese Woche bei der Vorstellung des Plans vor den Bürgern, wobei er daran erinnerte, dass dieses Projekt im vergangenen Jahr von der vorherigen Gemeinderegierungsmannschaft genehmigt wurde und dass die Arbeiten, um die europäischen Subventionen nicht zu verlieren, innerhalb des Jahres 2024 ausgeführt werden müssen. In Anbetracht dieses Tempos kündigte Soler an, dass die Arbeiten im kommenden November beginnen werden, damit sie nicht mit der touristischen Sommersaison zusammenfallen. Die Arbeiten werden voraussichtlich fünf bis sechs Monate dauern, wie bei der Präsentation ebenfalls betont wurde.
Dieser Sanierungsplan ist die erste Maßnahme, die die derzeitige Regierungsmannschaft für die Küste plant. Nach Angaben des Bürgermeisters ist es die Absicht der derzeitigen Gemeindeverwaltung, den gesamten Küstenbereich „von einem Ende zum anderen“ zu sanieren. Eine weitere Maßnahme, die bereits im Gange ist, ist die Reaktivierung der Konzession für das Café del Sol, das direkt am Meer liegt.
Die laufenden Maßnahmen werden die Straßen Lluc, Olivera, Bonança, Platja, Alosa und Dofí betreffen.
Quelle: Agenturen