Der Consell de Mallorca hat eine spezifische Änderung des Plan General de Ordenación Urbana de Inca (PGOU) abgelehnt, mit der der Bau einer Bürgerachse entlang der Straße Puig de Massanella erleichtert werden sollte. Die Abteilung Territori, Mobilitat i Infraestructures weist darauf hin, dass die vom Ajuntament d’Inca geplante Promenade teilweise in das Land eingreift, das für den Bau der Ronda Nord reserviert ist, einer seit 1987 geplanten Umgehungsstraße, die nie gebaut wurde.
Die Straße Puig de Massanella wurde 2018 mit der Eröffnung einer Einbahnstraße fertiggestellt, die die Einfahrt nach Inca von der Autobahn aus – d.h. die Hauptverkehrsader, die die Avenida General Luque bildet – mit dem Viertel Crist Rei verbindet.
Die Idee ist nun, diese einspurige Einbahnstraße mit einem Fußgängerweg, Bäumen, Geräten für Sportarten wie Calisthenics, Spielplätzen und einem Fahrradweg auf der gesamten Länge der Straße vom Palau Municipal d’Esports bis zur Ponent-Schule zu ergänzen.
Der Stadtbaurat Andreu Caballero versichert, dass das Ajuntament d’Inca das Projekt nicht aufgeben wird, obwohl der Consell die spezifische Änderung Nr. 12 des PGOU abgelehnt hat, weil sie das Schutzgebiet der Ronda Nord betrifft. „Wir werden Carreteres auffordern, den betroffenen Abschnitt zu entfernen, da sie selbst keine Pläne haben, die künftige Umgehungsstraße in diesem Gebiet zu bauen, sondern nur zwischen der Straße nach Palma und dem Kreisverkehr an der Straße nach Selva“, erklärt das Ratsmitglied.
Quelle: Agenturen