Die Umgestaltungsarbeiten an der Plaça d’Espanya in Palma auf Mallorca wurden am gestrigen Freitag (23.08.2024) abgeschlossen. „Die Renovierungsarbeiten wurden planmäßig durchgeführt“, hieß es aus der Stadtverwaltung.
Die Firma Melchor Mascaró hat das Projekt bereits an das Konsistorium übergeben, so dass jetzt nur noch die Reinigung des Platzes und die Anpassung der Pflanzgefäße erfolgen muss. Die offizielle Einweihung wird im September stattfinden.
Außerdem wurde bereits mit der Bepflanzung der neuen Blumenbeete auf dem Platz begonnen, auch wenn der größte Teil der Bepflanzung noch nicht erfolgt ist, da wir noch auf die sinkenden Temperaturen warten. Erst gestern konnte man durch die Bauzäune hindurch Hunderte von blühenden Pflanzen am Fuße der Statue von Jaume I. sehen, die ebenfalls eine vollständige Renovierung erfahren hat.
Die Umgestaltung des Platzes hat sich aus verschiedenen Gründen immer wieder verzögert. Der letzte Vorfall ereignete sich vor weniger als einem Monat, als ein Baum umstürzte und gleichzeitig einen Bruch in einigen Emaya-Rohren verursachte, was die Arbeiten um weitere 23 Tage verlängerte.
Andererseits stießen die in der letzten Legislaturperiode begonnenen Arbeiten auf ein weiteres wichtiges unvorhergesehenes Ereignis: die Entdeckung der Renaissance-Mauern. Nach einer Analyse der Überreste und einer intensiven Debatte, in der sogar erwogen wurde, ein transparentes Pflaster anzubringen, um die Mauern zu sehen, entschied sich das Konsistorium dafür, dieses Überbleibsel hervorzuheben, indem eine goldene Führung auf den Fliesen angebracht wurde, die an den Grundriss dieses Denkmals erinnert. Damit verabschiedet sich die Plaça d’Espanya von ihrer umstrittenen Schieferplatte, die jahrelang zu Ausrutschern und Unfällen geführt hat.
Quelle: Agenturen





