Umgestaltung des Paseo Marítimo Palma fast fertig

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Paseo Marítimo in Palma auf Mallorca, eine der bekanntesten Promenaden der Balearen, steht kurz vor seiner offiziellen Eröffnung nach umfangreichen Renovierungsarbeiten. Die Autoritat Portuaria de Balears (APB) hat angekündigt, dass das Projekt am 5. Oktober zu 95 Prozent abgeschlossen sein wird. Eine Ausnahme bildet die Kurve bei Porto Pi, deren Fertigstellung sich bis ins Jahr 2026 verzögern wird. Um diesen Anlass gebührend zu feiern, ist ein festliches Programm geplant, das unter anderem einen Benefizlauf und verschiedene soziale Aktivitäten umfasst.

Besucher, die derzeit über die Promenade schlendern, können bereits die positiven Veränderungen wahrnehmen. Die Ruhe, die während der Bauarbeiten oft fehlte, ist weitgehend zurückgekehrt. Der neu angelegte Radweg wird intensiv genutzt, und die meisten Fußgängerzonen sind nun fertiggestellt. Auch die Begrünung der Umgebung hat Fortschritte gemacht: Entlang der 3,5 Kilometer langen Strecke wurden bereits 2.000 Bäume und 500 Palmen gepflanzt, was zur Verschönerung des Areals beiträgt.

Trotz dieser Fortschritte gibt es jedoch auch Herausforderungen. Die Fertigstellung der Plaza Santo Domingo sowie die Arbeiten an der Mündung des Torrente de Sant Magí haben sich verzögert. An diesen Stellen sind weiterhin Maschinen, Materialien und Bauarbeiter im Einsatz, was darauf hindeutet, dass die Arbeiten noch nicht abgeschlossen sind.

Lesetipp:  19 Menschen südöstlich von Mallorca gerettet
Gustav Knudsen | 1987

Einige Bereiche der Promenade sind noch im Umbruch. Unter der ehemaligen Brücke von Paraires sind Schutt und Gerüste sichtbar, und die letzten Überreste der Fußgängerbrücke beim alten Hotel Mediterráneo warten noch auf ihren Abriss. Diese sichtbaren Baustellen erinnern daran, dass der Umbau noch nicht vollständig abgeschlossen ist.

Die Auswirkungen des langwierigen Umbaus sind ebenfalls spürbar. Die Anzahl der geöffneten Terrassen entlang der Promenade ist deutlich gesunken, insbesondere an Wochentagen vormittags. Zudem sorgt der Mangel an schattigen Plätzen, selbst in der Nähe des Meeres, dafür, dass viele Menschen davon abgehalten werden, sich im Freien aufzuhalten.

Trotz dieser Herausforderungen wird erwartet, dass Palma ab Oktober mit einer modernen, autofreien Promenade aufwarten kann. Diese soll Platz für Fußgänger, Radfahrer und verschiedene Veranstaltungen bieten, vorausgesetzt, die letzten Hindernisse werden rechtzeitig beseitigt. Die Vorfreude auf die offizielle Eröffnung und die damit verbundenen Möglichkeiten ist bereits spürbar.

Quelle: Agenturen