Auf der nächsten Plenarsitzung des Stadtrats von Palma auf Mallorca soll die Anwendung des Gesetzes über Dringlichkeitsmaßnahmen genehmigt werden, das die Umwandlung von Geschäftsräumen in Wohnungen ermöglicht, sofern diese zu einem begrenzten Preis angeboten werden. Diese Maßnahme wurde am Dienstag (16.07.2024) in der Gerencia de Urbanisme verabschiedet und hat bereits die Kritik der PSOE von Palma hervorgerufen, da „diese Maßnahme die Gebiete jenseits der Ringstraße ohne kommerzielle Struktur belässt und die Zahl der Wohnheime zunehmen wird“.
Der Stadtrat von Urbanisme, Óscar Fidalgo, erklärte, dass „die Handelsachsen geregelt sind. Außerdem ist der Preis für diese Wohnungen begrenzt. Wenn sich am Ende jemand entschließt, den Sprung zu wagen und umzubauen, kann es sein, dass diese Räume nicht funktionieren“.
Zu den Gebieten, in denen diese Umnutzungen nicht möglich sind, gehören die Casc Antic, die Geschäfts- und Bürgerachsen wie Blanquerna, Nuredduna oder Carrer Fàbrica. In dem vor einigen Monaten vom Stadtrat von Palma genehmigten Bebauungsplan waren die traditionellen Kerne von diesen Umnutzungen ausgenommen.
Die sozialistische Stadtratsfraktion hat diese Maßnahme jedoch kritisiert. Laut Stadtrat Pepe Martínez „gibt es keinerlei Hindernisse für die Umwandlung von Gewerbeflächen in Wohnungen jenseits der Vía de Cintura. Davon betroffen sind Stadtteile wie El Vivero, Rafal Nou, s’Indioteria und Verge de Lluc. In diesen Vierteln mit 80.000 bis 100.000 Einwohnern besteht die Gefahr, dass sie aufgrund der Rentabilität des Wohnungsbaus alle ihre Geschäfte verlieren“.
Martínez kritisierte auch, dass „diese Maßnahme weder mit den Berufsverbänden noch mit der Handelskammer erörtert wurde, die über einen Bericht verfügen müsste , der die Auswirkungen dieser Umwandlungen von Geschäftsräumen untersucht “.
Der sozialistische Stadtrat wies darauf hin, dass „ wir mit dem Fall des Plan de Ordenación Detallada zum Generalplan von 1998 zurückkehren, der bei Nutzungsänderungen viel freizügiger ist“. Martínez forderte, dass der Bebauungsplan öffentlich ausgestellt wird.
Quelle: Agenturen