Umweltzonen auf Mallorca für B-Vignetten ab 2023

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Im Jahr 2023 werden Autos mit einer DGT-B-Plakette in vielen spanischen Städten eingeschränkt sein. Das Gesetz zum Klimawandel und zur Energiewende verschärft die Beschränkungen in vielen Gemeinden Spaniens mit neuen Umweltzonen. Im Lauf des Jahres bekommen alle spanischen Kommunen mit mehr als 50.000 Einwohnern mindestens eine Umweltzone, eine sogenannte Zona de Bajas Emisiones (ZBE). Und das trifft auf Mallorca auf die Stadt Palma und die Gemeinde Calvià zu.

Fahrzeuge mit einer B-Plakette der DGT sind Fahrzeuge mit einem Benzinmotor, die zwischen 2001 und 2005 zugelassen wurden, oder mit einem Dieselmotor, die zwischen 2006 und 2015 zugelassen wurden. Wenn Ihr Auto diese Bedingungen im Jahr 2023 nicht erfüllt, werden Sie in vielen Städten Spaniens größere Schwierigkeiten haben, sich zu bewegen.

Lesetipp:  Über 2.300 Dörfer in Spanien haben keinen Zugang zu Bankdienstleistungen
Umweltzonen auf Mallorca für B-Vignetten ab 2023
Gustav Knudsen | Kristina

Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern müssen eine Umweltzone einrichten, die von jeder Gemeinde verwaltet wird, wie dies bereits in Madrid und Barcelona der Fall ist, den deutlichsten Beispielen in unserem Land.

Alle Fahrzeuge ohne Plakette, die älter sind als Fahrzeuge mit B-Plakette, dürfen die Umweltzonen nicht befahren. Fahrzeuge mit der Umweltplakette B dürfen in diese Zone einfahren, dürfen aber nicht auf der Straße innerhalb der Zone parken, sondern nur auf Parkplätzen.

Wer wissen will, ob sein Auto die Voraussetzungen für eine der Plaketten erfüllt, mit denen man in die Umweltzonen einfahren darf, der kann bei > https://sede.dgt.gob.es/es/vehiculos/distintivo-ambiental das Kennzeichen des Fahrzeugs eingeben.