UN-Sicherheitsrat tagt wegen des Angriffs auf das iranische Konsulat

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der UN-Sicherheitsrat wird am Dienstag (02.04.2024) zusammentreten, um über den Angriff auf das iranische Konsulat in Damaskus zu beraten, der Israel zugeschrieben wird und bei dem sieben Mitglieder der iranischen Revolutionsgarde, darunter zwei Generäle, getötet wurden.

Der stellvertretende russische Botschafter Dmitri Poljanskij teilte über seinen X-Account mit, dass sein Land das Treffen für Dienstagnachmittag (15 Uhr Ortszeit) beantragt habe, was von der maltesischen Ratspräsidentschaft, die heute ihr rotierendes Mandat antrat, akzeptiert wurde.

Lesetipp:  Wagner-Chef auf weißrussischem Boden
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Der Angriff, der von Israel nicht anerkannt wird – das extraterritoriale Operationen so gut wie nie anerkennt – ist einer der schwersten Angriffe auf syrisches Territorium in jüngster Zeit und stellt gleichzeitig einen schweren Schlag für den Iran dar.

Der iranische Botschafter in Syrien, Hossein Akbari, sagte im iranischen Staatsfernsehen in Damaskus, dass „das zionistische Regime (Israel) gegen internationales Recht verstößt, wofür es von unserer Seite eine harte Antwort erhalten wird“. „Die Islamische Republik Iran behält sich das Recht vor, Gegenmaßnahmen zu ergreifen, und wird über die Art der Reaktion und die Bestrafung des Aggressors entscheiden“, sagte der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Naser Kanani.

Quelle: Agenturen