Ein starkes Wettergebiet, ein sogenanntes DANA, kommt diese Woche nach Spanien und sorgt für viel Regen, Gewitter und Wind. Vor allem in den ersten Tagen gibt es an vielen Orten heftige Schauer mit Hagel und starken Windböen. Vor allem in den Pyrenäen, im Zentrum und Süden des spanischen Festlandes kann es extrem werden.
Am vergangenen Wochenende war es in Spanien extrem heiß. Am Sonntag (08.06.2025) stieg die Temperatur auf 42,9 Grad in Morón de la Frontera (Sevilla), 42,8 Grad in Montoro (Córdoba) und 42 Grad in Valverde del Camino (Huelva). Auch im Osten war es warm: In Pinoso wurden 32,3 Grad und in Elche 32 Grad gemessen. In Málaga wurden 31,4 Grad und in Estepona 29,7 Grad gemessen. Am Flughafen von Almería stieg das Thermometer auf 35,1 Grad, ebenso wie in Lorca (Murcia). An der Küste Kataloniens war es mit 26 Grad in Blanes und 25 Grad in Salou deutlich kühler. In Barcelona wurden 24,7 Grad gemessen.
An vielen der oben genannten Orte und entlang der beliebten Küsten wird es auch diese Woche warm. Am Montag und Dienstag gilt jedoch in mehreren Regionen eine orangefarbene oder gelbe Wetterwarnung wegen Gewittern. In Orten wie León, Guadalajara und Cuenca werden heftige Regenschauer mit Hagel und starken Windböen erwartet.
Am Dienstagmorgen zieht die DANA weiter nach Norden und Westen Spaniens. Vor allem im Norden des Landes und entlang der kantabrischen Küste wird unruhiges Wetter erwartet. Da die Luft sehr feucht ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für starke Schauer.
Auch am Mittwoch bleibt das Wetter aufgrund der DANA unruhig. Es kommt zu vereinzelten Schauern, teilweise mit Gewitter und Hagel. Vor allem in der Mitte Spaniens und in den Bergregionen können am Nachmittag und Abend heftige Gewitter auftreten.
Nach Mittwoch wird das Wetter ruhiger und die DANA zieht nach Norden ab. Am Donnerstag klart es in weiten Teilen Spaniens auf. Nur im Nordwesten, vor allem im Westen Galiciens, besteht noch die Möglichkeit von leichtem Regen.
Diese Woche geht das Wetter in alle Richtungen: Zuerst gab es Hitze mit warmen Nächten am vergangenen Wochenende und am Montag, jetzt folgen an mehreren Orten heftige Schauer und Stürme durch die DANA. Der Unterschied zwischen trockenem und nassem Wetter ist groß. Der spanische Wetterdienst AEMET empfiehlt, die Warnungen genau zu beachten.
Quelle: Agenturen