Und wieder ein neues Verkehrszeichen auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Seit dem 1. Juli 2025 gilt in Spanien ein neues Verkehrszeichen: das S-991c. Dieses Schild warnt Autofahrer vor Kameras, die kontrollieren, ob Sie bei Rot über die Ampel fahren. Die spanische Verkehrsbehörde DGT hat es in das offizielle Verkehrszeichenbuch aufgenommen. Viele Autofahrer wissen jedoch noch nicht, was dieses Schild genau bedeutet.

Auf dem Schild ist eine Ampel mit roten Wellen sowie Piktogramme eines Autos, eines Motorrads und eines Lastwagens zu sehen. Es bedeutet, dass sich in der Nähe eine Kamera befindet, die blitzt, wenn Sie bei Rot über die Ampel fahren. Diese Kameras stehen in der Regel etwa 25 Meter vor der Ampel.

Die Kamera macht zwei Fotos: eines kurz vor der Haltelinie und eines, wenn Sie die Kreuzung bei Rot überqueren. Nur wenn Sie wirklich bei Rot fahren, erhalten Sie einen Strafzettel, nicht bei Gelb.

Lesetipp:  Fischereistreik auf Mallorca
Gustav Knudsen | Blaues Licht

In Spanien gibt es bereits 566 dieser Rotlichtkameras, vor allem in Städten wie Madrid und Barcelona. Die Strafe für das Blitzen beträgt 200 Euro und vier Punkte in Ihrem spanischen Führerschein. Letzteres gilt nicht für ausländische Führerscheine, aber die Strafe kann Ihnen nach Hause geschickt werden.

Dennoch gibt es Kritik. Verschiedene Organisationen sagen, dass die Kameras nicht immer vorschriftsmäßig funktionieren. Manchmal sind die Fotos unklar oder es fehlen Erklärungen. In einigen Fällen haben Richter die Bußgelder sogar für ungültig erklärt.

Mit dem neuen Verkehrsschild will die DGT sicherstellen, dass die Fahrer rechtzeitig wissen, dass eine solche Kamera vorhanden ist. Innerhalb eines Jahres müssen alle bestehenden Rotlichtkameras mit diesem Warnschild ausgestattet sein.

Quelle: Agenturen