Ungebremster Kreuzfahrttourismus auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Kreuzfahrttourismus in Spanien erfreut sich unvermindert großer Beliebtheit. In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 liefen fast 9 Millionen Passagiere einen spanischen Hafen an. Das entspricht einem Anstieg von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch die Zahl der Schiffe stieg um 19 Prozent auf über 3.100 Kreuzfahrtschiffe.

Barcelona führt die Liste mit 2,6 Millionen Passagieren an, was mehr als einem Viertel der Gesamtzahl entspricht. Dennoch steht die Stadt vor einer Herausforderung: Zwischen 2026 und 2030 werden zwei Kreuzfahrtterminals verschwinden, wodurch die Kapazität um 16 Prozent sinken wird. An zweiter Stelle stehen die Balearen, die 1,8 Millionen Kreuzfahrtpassagiere empfingen, was einem Wachstum von 6 Prozent entspricht.

Die Kanarischen Inseln verzeichnen das größte Wachstum. Las Palmas begrüßte 1,2 Millionen Passagiere, was einem Anstieg von 23 Prozent entspricht. Santa Cruz de Tenerife schnitt mit einem Wachstum von 33 Prozent und fast einer Million Besuchern sogar noch besser ab. Valencia komplettiert die Top 5 mit etwas mehr als einer halben Million Passagieren, was einem bescheidenen Plus von 1 Prozent entspricht.

Lesetipp:  Mallorca auf Warnstufe Gelb
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Der August war mit 1,33 Millionen Kreuzfahrtpassagieren ein Spitzenmonat. Barcelona zog fast eine halbe Million Reisende an, die Balearen 366.000 und Valencia 105.000. Auch Häfen wie Cádiz und Málaga verzeichneten gute Geschäfte. In Málaga sorgte die jährliche Feria sogar für rund 30.000 zusätzliche Kreuzfahrtpassagiere.

Diese Zahlen zeigen, dass Spanien nach wie vor eines der beliebtesten Kreuzfahrtziele Europas ist. Vor allem die Kanarischen Inseln wachsen schnell und ziehen immer mehr Schiffe und Passagiere an. Trotz der geplanten Beschränkungen in Barcelona wird der Kreuzfahrttourismus in den kommenden Jahren für den spanischen Tourismus weiterhin eine wichtige Rolle spielen.

Quelle: Agenturen