Ein DANA zieht diese Woche über Spanien hinweg und sorgt für große Wetterunterschiede. Im Osten, wie in Aragón, Katalonien und auch in der Region Valencia und Murcia, ist es heiß, während im Westen und Süden Regen und Gewitter möglich sind. Dadurch ist es in einigen Städten viel wärmer als in anderen, wie beispielsweise in Madrid und Zaragoza im Vergleich zu Sevilla.
In Madrid ist es diese Woche 4 bis 6 Grad wärmer als in Sevilla oder Córdoba, was ziemlich ungewöhnlich ist. Normalerweise sind diese andalusischen Städte die heißesten Orte Spaniens, aber gerade in Madrid wird das Thermometer auf 36 Grad steigen. Im Osten ist es noch wärmer: In der Region Valencia werden bis zu 38 Grad erreicht, in Barcelona werden es ebenfalls 36 Grad, während es in León nur 22 und in Ávila 24 Grad warm wird.
Diese DANA bringt bis einschließlich Mittwoch unbeständiges Wetter. Im Nordwesten, wie in Galicien, werden Gewitter erwartet, möglicherweise begleitet von Hagel und starken Windböen. Auch in Galicien, Asturien und Kantabrien sind Schauer zu erwarten, wahrscheinlich sobald das Tief nach Norden zieht.
Der spanische Wetterdienst AEMET sagt, dass sich die Temperaturen schnell ändern können. Wenn die DANA vorbei ist, wird das Wetter wieder normal. Aber zunächst bleibt es noch eine Weile eine Kombination aus Hitze, Regen, Hagel und Gewitter.
Das Wetter in Spanien ist derzeit sehr unterschiedlich. Im Osten und Südosten ist es sehr warm, im Norden und Westen hingegen kühl mit Regen und Gewittern. Manche Menschen finden das angenehm, andere nicht. Touristen wünschen sich Sonne, aber die Einwohner und Landwirte freuen sich über den Regen.
Quelle: Agenturen