In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (15.01.2025) war es auf Mallorca sehr kalt, und in mehreren Gemeinden wurden Temperaturen unter dem Nullpunkt gemessen. Die Delegation des staatlichen Wetterdienstes (Aemet) auf den Balearen gab an, dass dies am Flughafen von Palma der Fall war, wo der Tiefstwert bei -2 lag, und bei -1 in Campos.
Dies sind jedoch nicht die einzigen Orte, an denen es sehr kalt war. In Binissalem, Santa Maria und der UIB lagen die Tiefsttemperaturen bei 0ºC, während sie in Sa Pobla und Sineu bei 1ºC lagen. In Calvià, Alfàbia, Llucmajor und Escorca hingegen lagen die Tiefsttemperaturen bei 2ºC.
Es sei daran erinnert, dass für einen großen Teil Mallorcas wegen der niedrigen Temperaturen in der Nacht Alarmstufe Gelb ausgerufen wurde; die Gebietsdelegation der Aemet auf den Balearen hat die Warnung bereits aktiviert.
Auch für Mittwoch, den 15. Januar, wird ein kalter Tag erwartet. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 13º und 15º liegen, was bedeutet, dass sie an vielen Orten niedriger sein werden als für diese Jahreszeit üblich. Außerdem wird der Himmel klar sein, so dass ein sonniger Tag erwartet wird.
Die Wettervorhersage für Mallorca für Donnerstag, den 16. Januar, kündigt wolkige Abschnitte an, die sich am Vormittag zu wolkigen oder bedeckten Abschnitten mit gelegentlichen Schauern, begleitet von Gewittern und kleinem Hagel, entwickeln. Die Schneefallgrenze wird bei etwa 1.000 Metern liegen. Die Temperaturen werden sich kaum ändern oder in der Nacht leicht ansteigen, aber es besteht weiterhin die Möglichkeit von leichtem Frost. Der Wind weht leicht aus nördlichen Richtungen und nimmt im Laufe des Vormittags auf mäßigen Nordostwind zu.
In vielen Gemeinden Mallorcas wird am Mittwochabend die Revetla von Sant Antoni gefeiert, weshalb man dort sehr auf das Wetter achtet. Wie bereits erwähnt, ist in einigen von ihnen Regen nicht ausgeschlossen.
Quelle: Agenturen