Uni auf Mallorca sammelt Spenden für Palästina

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Universität der Balearen (UIB) hat eine Initiative gestartet, um Mittel zur Unterstützung der palästinensischen Universitätsgemeinschaft zu sammeln.
Die vom Fundraising-Büro der UIB gesammelten Gelder werden zur Deckung der Reise-, Unterkunfts- und Lebenshaltungskosten der palästinensischen Studenten und wissenschaftlichen Mitarbeiter während ihres Aufenthalts an der UIB verwendet.

In einer Pressemitteilung erklärte die UIB, dass das palästinensische Universitätssystem „durch die militärischen Angriffe im Gazastreifen und im Westjordanland stark beeinträchtigt wurde“. „Viele Universitäten wurden zerstört, und die akademische Gemeinschaft steht vor großen Schwierigkeiten, die Lehr- und Forschungsarbeit fortzusetzen“, hieß es.

Lesetipp:  Am Montag kommt der Frühling nach Mallorca
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Zur Unterstützung der palästinensischen Studierenden und des akademischen Personals hat die UIB diesen Reise- und Lebenshaltungskostenfonds eingerichtet, um sie an der Institution willkommen zu heißen. Ziel dieses Projekts ist es, ihnen einen sicheren Raum sowie Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten zu bieten, die es ihnen ermöglichen, ihre Ausbildung, Arbeit und akademische Laufbahn fortzusetzen.

Sollten die Umstände die Ausreise von Einzelpersonen aus Palästina vor Ende 2025 verhindern, gehen die Mittel an NRO, die sich direkt für die Unterstützung des palästinensischen Volkes und den Wiederaufbau seines Hochschulsystems einsetzen.

Das Fundraising-Büro verwaltet Beiträge in Form von Spenden, Patenschaften und Mäzenatentum und ermöglicht so die Förderung von FuEuI-Projekten, die Unterstützung von Unternehmensgründungen, die Förderung innovativer Projekte und die Unterstützung von Solidaritätsinitiativen.

Quelle: Agenturen