United Airlines plant, die Kapazität der Flugzeuge, die in der nächsten Saison die Verbindung New York-Palma bedienen werden, um 12 % zu erhöhen. Nach einem Jahr der Konsolidierung“ der im Jahr 2022 eröffneten Strecke ist das Unternehmen zu dem Schluss gekommen, dass die Ergebnisse positiv genug sind, um eine Kapazitätserhöhung durchzuführen, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.
In den zwei Jahren, in denen die Fluggesellschaft die Strecke nach Mallorca bedient, war sie mit einer Flotte von Boeing 767-300 mit 214 Sitzplätzen unterwegs. In der nächsten Saison wird sie das Modell 767-400ER mit einer Gesamtkapazität von 240 Sitzen einsetzen.
„Die Marke Mallorca wächst in den USA, ebenso wie Ibiza, das bisher fast unbekannt war“, erklärt Antonio De Toro, Country Sales Manager von United Airlines in Spanien, der darauf hinweist, dass die amerikanischen Reisenden besonders gut für die Nebensaison geeignet sind, da ihre Interessen über Sonne und Strand hinausgehen und sich auf das gastronomische, kulturelle und sportliche Angebot der von ihnen besuchten Ziele konzentrieren. „Für Sonne und Strand sind sie bereits in die Karibik gereist. Wenn sie nach Europa fahren, suchen sie nach etwas mehr. Außerdem, so erklärt er, schätzen sie besonders die Sicherheit und das infrastrukturelle Angebot von Zielen wie den Balearen.
Die Termine und Frequenzen bleiben wie bisher: drei Flüge pro Woche – montags, mittwochs und freitags – zwischen dem 25. Mai und dem 25. September, Termine, die in diesem Jahr nach der Resonanz der ersten Saison verlängert wurden.
Die Rentabilität der Flüge nach Málaga hat die Gesellschaft dazu veranlasst, die Frequenzen nach der andalusischen Stadt im nächsten Jahr zu erhöhen, wenn die Verbindung nach New York mit einem täglichen Flug angeboten wird.
Das Ziel der Agentur für Tourismusstrategie der Balearen (AETIB) ist es nicht so sehr, das Modell Malaga mit täglichen Verbindungen zum US-Markt nachzuahmen, sondern vielmehr, diese Flüge das ganze Jahr über aufrechtzuerhalten. Zumal der Plan der Regierung darauf abzielt, den Tourismus in den Herbst- und Wintermonaten anzukurbeln.
„In diesem Jahr haben wir früher angefangen und später aufgehört; alles kann untersucht werden“, betont De Toro und fügt hinzu, dass „der entscheidende Faktor die Rentabilität der Flüge sein muss“. Die Möglichkeit, die Zahl der Verbindungen im Jahr 2025 zu erhöhen, ist also offen, versichert er, solange es sich lohnt. „Wenn wir im Sommer 2024 sehen, dass die Nachfrage weiter steigt, sehe ich keinen Grund, warum United sich diese Gelegenheit entgehen lassen sollte“.
Der Boom, den der US-Markt in Spanien erlebt, hat sich auch auf dem Archipel niedergeschlagen: Bis September kamen fast 200.000 Touristen in Spanien an. Auf die Flüge von United entfallen etwas mehr als 10 % der Amerikaner, die jedes Jahr die Inseln besuchen, und die Regierung sondiert bereits Allianzen mit anderen Fluggesellschaften und Betreibern im Land, um die Ankünfte zu steigern.
Die Conselleria de Turisme, Cultura i Esports betrachtet diesen Markt ebenso wie Turespaña als ein strategisches Segment, das in den kommenden Jahren genutzt werden sollte, vor allem wegen des hohen Ausgabenniveaus und der Fähigkeit, es auf die gesamte touristische Wertschöpfungskette zu verteilen.
Andererseits waren 22 % der Passagiere auf den United Airlines-Strecken zwischen New York und Palma Mallorquiner, und bis zu 80 % von ihnen hatten den Bundesstaat New York als einziges Ziel; nur 20 % entschieden sich, ihre Erfahrung durch Reisen in andere Teile des Landes zu erweitern, vor allem Las Vegas, Orlando oder Washington D.C.
Dies spiegelt sich in den von United geführten Statistiken wider, die auf Umfragen bei ihren Kunden beruhen und aus denen hervorgeht, dass die im Jahr 2022 eröffnete Verbindung ein wichtiger Anreiz für den Besuch der Balearen in den USA gewesen ist. Die Fluggesellschaft plant, ihre Verbindungen auf globaler Ebene weiter auszubauen, um die Gesellschaft mit der größten Abdeckung in der Welt zu werden.
Quelle: Agenturen