United Airlines erhöht die Zahl der Direktflüge von Palma auf Mallorca nach New York um mehr als 50 %. Die Strecke zwischen den beiden Städten wird bis zum 24. Oktober, also einen Monat länger als im letzten Sommer, angeboten.
Der Consell de Mallorca und United Airlines gaben am Donnerstag (23.01.2025) auf einer gemeinsamen Pressekonferenz auf der Fitur-Messe in Madrid die Verlängerung ihrer Nonstop-Flüge zwischen Palma und New York bekannt.
Dies teilten die Direktoren der Fluggesellschaft mit, die auch eine Erhöhung der Flugfrequenzen von drei auf vier Mal pro Woche ankündigten.
Um diese Strecke zu bedienen, wird die Gesellschaft in diesem Sommer die Boeing 767-300 gegen die Boeing 767-400 austauschen. Der Verkaufsleiter von United Airlines, Antonio de Toro, erinnerte daran, dass es sich um die einzige Fluggesellschaft handelt, die Mallorca mit den Vereinigten Staaten durch Direktflüge verbindet, und fügte hinzu, dass das Unternehmen das globale Sitzplatzangebot seit der erstmaligen Aufnahme der Strecke im Jahr 2022 um mehr als 75 % erhöht hat.
Der Präsident des Consell de Mallorca, Llorenç Galmés, brachte seinerseits seine Zufriedenheit darüber zum Ausdruck, dass die Fluggesellschaft nun länger Direktflüge zwischen New York und Palma anbietet, insbesondere im Oktober, einem Monat, in dem die Aktivität tendenziell deutlich zurückgeht.
Die Ausweitung der Strecke Palma-New York/Newark ist Teil der größten internationalen Expansion in der Geschichte von United, die im kommenden Sommer sechs Ziele und neun Strecken über den Atlantik aufnehmen wird.
Der Direktflug von United zwischen Palma und New York wird mit einer Boeing 767-400 durchgeführt, die über 34 United Polaris SM Business-Sitze mit Zugang zum Gang, 24 United Premium PlusSM Premium Economy-Sitze, 48 Economy Plus SM-Sitze und 125 Economy-Sitze verfügt.
Quelle: Agenturen