Universität auf Mallorca weiterhin mit Problemen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Universität der Balearen (UIB) hat die für Mittwochmorgen (27.11.2024) geplanten Vorlesungen ausgesetzt, nachdem es weiterhin Probleme mit der Stromversorgung gab und die Vorlesungen vom Dienstag abgesagt werden mussten. Die Unterbrechung betrifft den gesamten Unterricht am Campus in Palma sowie die Videokonferenzkurse auf Menorca und den Campus auf Ibiza und Formentera.

„Die technischen Dienste arbeiten weiter an der Wiederherstellung der Stromversorgung und der von der Störung des Stromnetzes betroffenen Dienstleistungen. Obwohl davon ausgegangen wird, dass alle Dienste im Laufe der Nacht wiederhergestellt werden, setzt die UIB den für Mittwoch, den 27. November, geplanten Vormittagsunterricht aus, um mit absoluter Sicherheit zu gewährleisten, dass es keine weiteren Zwischenfälle gibt“, so die UIB.

Die Universität erklärte, dass es in den frühen Morgenstunden des 26. November zu einem Kurzschluss im Stromnetz des Beatriu de Pinós-Gebäudes kam, in dem sich „ein wichtiger Knotenpunkt des Mittelspannungsnetzes befindet, das mehrere Campus-Gebäude miteinander verbindet“. Ein großer Teil der Campus-Gebäude war ohne Strom, aber am frühen Nachmittag kam es im selben Gebäude zu einem zweiten Zwischenfall, „als eine Reihe von Zellen, die als Sicherheitsschalter im Mittelspannungsnetz fungieren, explodierten“.

Lesetipp:  "Kommunalisierung" des Abschleppdienstes in Palma?
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Die Universität erklärte, dass das technische Personal immer noch daran arbeitet, den Fehler zu beheben, der mehrere Gebäude auf dem Campus betroffen hat, und dass sie dies bis zum späten Dienstag tun werden, bevor sie entscheiden, ob sie die Aussetzung des Unterrichts am Mittwoch aufrechterhalten.

„Es gibt Gebäude, die über Generatoren verfügen, und der Stromausfall betrifft nicht alle Gebäude in gleicher Weise. Im Moment haben wir in einigen Teilen Wasser, in anderen nicht. Solange wir die Kommunikation nicht vollständig wiederhergestellt haben, wissen wir nicht, ob möglicherweise Laborforschungen verloren gegangen sind. Wir haben funktionierende Notstromaggregate, aber nicht mit der Kapazität, die wir uns wünschen würden“, so Consolación Hernandez, Leiterin der UIB, abschließend.

Was die Auswirkungen auf Labore oder andere Einrichtungen betrifft, so hat die UIB klargestellt, dass die meisten Infrastrukturen wie Krankenhäuser oder Restaurants über Generatoren verfügen, um z.B. Maschinen oder Kühlanlagen in Betrieb zu halten.

Quelle: Agenturen