Die UNO-Koordinatorin für humanitäre Hilfe in der Ukraine, Denise Brown, hat davor gewarnt, dass die Lage in der Südukraine wegen des Mangels an Wasser und Strom „kritisch“ sei.
Zwei Wochen nach der ersten Hilfeleistung für die Region besuchte Brown erneut die Regionen Nicolaev und Kherson, wo sie sich „besorgt“ über die Lage der Bürger vor dem Wintereinbruch äußerte.
„Vor zwei Wochen leistete die UNO ihre erste Hilfe in den Supermärkten der Stadt Cherson, die völlig leer waren. Im ganzen Laden gab es nicht eine einzige Dose. Jetzt gibt es drei Supermärkte in der Stadt, aber es gibt keinen Strom, kein fließendes Wasser, keine Heizung und die Menschen verlassen die Stadt in den kalten Wintermonaten“, erklärte Brown.
In den nächsten Monaten muss die Welt also aufpassen und zusammenstehen, um die Bürger von Cherson zu unterstützen. Die örtlichen Behörden sagen, dass sie nun, da die Truppen aus der Stadt abziehen, endlich mit der Reparatur des Wassersystems beginnen können. Dennoch warnt die UNO, dass die Situation weiterhin kritisch ist.
UN-Sprecher Stéphane Dujarric erklärte gegenüber den Medien, die Organisation arbeite daran, „die Menschen mit Dienstleistungen und Hilfsgütern zu unterstützen, damit sie in diesen harten Monaten geschützt und warm bleiben können“.
„Um die Dynamik der Hilfe und die Kontinuität der Maßnahmen zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine in diesen kalten Wintermonaten aufrechtzuerhalten, ist eine kontinuierliche Finanzierung natürlich von entscheidender Bedeutung“, sagte er. Dujarric sagte, er hoffe, dass mit der Unterstützung der Behörden die Grundbedürfnisse befriedigt werden könnten.
Quelle: Agenturen






