Der vom Consell de Mallorca am 17. Dezember im Auditorium von Palma organisierte Prozess der Schaffung und öffentlichen Präsentation der neuen Tourismusmarke Mallorca Ca Nostra hat im Ministerium für Tourismus, Kultur und Sport der Regierung für Unruhe gesorgt.
Die wichtigsten Verantwortlichen des Ministeriums, von Minister Jaume Bauzà über den Direktor Josep Aloy bis hin zum Direktor der Agentur für Tourismusstrategie der Balearen (AETIB), Pere Joan Planas, beriefen sich auf „Terminprobleme“, um ihre Abwesenheit bei der Veranstaltung zu entschuldigen.
Die AETIB ist für das strategische und nachhaltige Tourismusmanagement zuständig, um die Positionierung der Balearen zu verbessern. Ihr Leiter, Pere Joan Planas, bedauert, dass der Consell de Mallorca sich in den zwölf Monaten, die der Prozess der Markenbildung gedauert hat, „zu keinem Zeitpunkt“ mit der Regierung abgestimmt oder sie um ihre Meinung gebeten hat: „Die Inselräte haben die Verantwortung für die Werbung übertragen und wir respektieren ihre Autonomie als Institution voll und ganz, aber wir haben es vermisst, dass sie ihre Strategie erläutern und dass wir uns in dieser Frage besser abstimmen“.
Planas bezeichnet das Erscheinen der neuen Tourismusmarke Mallorcas als „unpassend“: „Ich glaube nicht, dass dies der beste Zeitpunkt ist, um eine neue Marke zu kreieren, wenn wir an dem von der Regierung geförderten Nachhaltigkeitspakt arbeiten, um zu analysieren, wie es um uns steht, und nur zwei Monate davon entfernt sind, zu entscheiden, welche Art von Tourismus wir wollen und welche Maßnahmen wir anwenden werden“.
Die neue Marke Mallorca mit dem von les teles de llengües inspirierten M wird auf den großen Tourismusmessen mit dem klassischen Logo koexistieren müssen, mit dem die Regierung für die Balearen insgesamt wirbt und das im Volksmund als „Croissant“ bekannt ist. Planas argumentiert, dass der Archipel weiterhin eine gemeinsame Marke darstellen sollte: „Die Inseln sind sehr starke Marken, vor allem für Europäer, aber Reisende aus weiter entfernten Ländern, insbesondere aus Amerika, sehen uns weiterhin als Ganzes und identifizieren uns als die Balearen zwischen Gibraltar und dem Golf von Genua. Als Regierung werden wir uns weiterhin für eine einheitliche Marke einsetzen“.
Der Direktor der AETIB ist der Ansicht, dass die neue Marke Mallorca die von ihm geleitete Agentur dazu zwingt, „das Tempo und die Strategie zu ändern“ und dass „der Consell de Mallorca und die Regierung sich von nun an über die Werbung verständigen und sich besser abstimmen müssen. Jede neue Marke erfordert eine starke Investition in die Werbung, um sie einzuführen und zu positionieren“.
Vor einem Jahr beauftragte der Consell de Mallorca Andy Stalman, CEO des Unternehmens Totem und international, als Mr. Branding bekannt, mit einem Budget von 167.000 Euro, um die Markenführung der Insel neu zu gestalten und sie als verantwortungsbewusstes und qualitativ hochwertiges Tourismusziel zu fördern, nachdem er einen Wettbewerb gewonnen hatte, der von der Stiftung für Tourismus auf Mallorca (FMT) organisiert wurde, einer gemeinnützigen öffentlichen Einrichtung, die in den Consell de Mallorca integriert ist.
Auf der letzten Sitzung des Stiftungsrates am 20. Dezember bewilligte die FMT 150.000 Euro für die Verbreitung der neuen Tourismusmarke Mallorcas und weitere 50.000 Euro für die Überwachung, Kontrolle und Konsolidierung der Marke.
Quelle: Agenturen





