Die Federación Empresarial Hotelera de Mallorca (FEHM) hat die Ergebnisse der Parlamentswahlen vom Sonntag (23.07.2023) bewertet und darauf hingewiesen, dass die Situation, mit der sie konfrontiert sind, aus geschäftlicher Sicht „nicht die gewünschte ist, da sie viel Unsicherheit und Instabilität hervorruft“.
In einer Erklärung vom Montag betonte die FEHM, dass „die Wahlergebnisse zeigen, dass die PP in fast ganz Spanien gewonnen hat, indem sie 47 Sitze hinzugewonnen und eine absolute Mehrheit im Senat erreicht hat“.
Dennoch vertrat die FEHM die Ansicht, dass „die Zersplitterung der Parteien dazu führt, dass trotz der gestiegenen Bürgerbeteiligung eine Verhandlungsphase eingeleitet werden muss, da weder der konservative noch der progressive Block eine Mehrheit erreicht haben, die eine Regierungsbildung ermöglichen würde“.
In diesem Sinne fügten sie hinzu, dass „die Pakte kompliziert erscheinen, weil es bereits politische Formationen gibt, die ihre Positionen, Bedingungen und Unvereinbarkeiten festgelegt haben“. Abschließend wies der Verband darauf hin, dass man die Entwicklung der Verhandlungen in den kommenden Wochen abwarten müsse.
Quelle: Agenturen